DSL Preisvergleich 2023 – alle Anbieter im unabhängigen Vergleich
Warum ein DSL-Preisvergleich wichtig ist
Neben einem Kabelanschluss ist die beste Möglichkeit, schnelles Breitbandinternet zu nutzen, die DSL-Verbindung. Ohne einen DSL-Preisvergleich ist es jedoch sehr schwierig, den wirklich günstigsten Vertrag abzuschließen, der gleichzeitig die eigenen Ansprüche perfekt abdeckt. Durch einen Vergleichsrechner werden diese Arbeitsschritte deutlich erleichtert – und länger als einige Minuten dauert dieser Vorgang ebenfalls nicht.
Wie funktioniert der DSL-Preisvergleich?
Unser Vergleichsrechner ist dazu in der Lage, den bestmöglichen Preis für Ihren gewünschten Tarif zu finden. Dabei sieht dieser DSL-Preisvergleich nicht nur vor, den reinen Monatspreis in Betracht zu ziehen. Gleichzeitig werden spezielle Angebote, welche den effektiven Monatspreis um einige Euro senken, ebenfalls beachtet. Besonders günstige „Lockangebote“ der verschiedenen DSL-Anbieter werden somit genau als solche wahrgenommen, so dass Sie darauf nicht hereinfallen. Weiterhin werden einige unter Umständen wichtige Leistungen des DSL-Vertrags ebenfalls eingeblendet. Wird beispielsweise ein Router kostenlos bereitgestellt oder die Bereitstellungsgebühr erlassen, weist unser DSL-Preisvergleich darauf hin. So erhalten Sie am Ende nicht nur den preislich besten Anbieter, sondern auch denjenigen mit den besten Service- und Sonderleistungen für Ihre Vorstellungen.
Welche Eigenschaften sind beim DSL-Preisvergleich wichtig?
Grundsätzlich ist die Geschwindigkeit natürlich einer der wichtigsten Punkte: HD-Fernsehen über IPTV beispielsweise wird erst ab 25 Megabit pro Sekunde wirklich sinnvoll umgesetzt, wenn nebenbei auch noch das Internet genutzt werden soll. Bei mehreren Nutzern im Haushalt sollten Sie ebenfalls bedenken, dass diese hin und wieder gleichzeitig eine hohe Bandbreite erfordern – weshalb Sie auf einen entsprechend schnellen Anbieter beim DSL-Preisvergleich achten sollten und ein wenig „Luft nach oben“ sinnvoll ist. Auch sollten Sie einen Blick auf die Vertragslaufzeit werfen: Je länger Sie sich an einen Anbieter binden, desto weniger flexibel können Sie auf Veränderungen am Markt reagieren. Wenn Sie der DSL-Preisvergleich auf ein Unternehmen hinweist, das eine kürzere Laufzeit als die standardmäßigen 24 Monate bietet, sollten Sie diesen Vorteil nicht unterschätzen.
So bedienen Sie den DSL-Preisvergleich
Auch für Anfänger ist die Eingabe der wichtigen Parameter nicht schwierig: Legen Sie zunächst fest, ob Sie einen reinen DSL-Anschluss mitsamt Festnetztelefon suchen oder ob Sie beispielsweise auch an IPTV oder einem gebündelten Vertrag für Ihr Smartphone interessiert sind. Mit einem praktischen Schieberegler können Sie den DSL-Preisvergleich dann auf eine bestimmte Geschwindigkeitsbandbreite festlegen. Uninteressante Angebote werden auf diese Weise direkt gefiltert, so dass Sie nach wenigen Minuten nur noch eine Handvoll Anbieter zu sehen bekommen, unter welchen Sie dann in Ruhe auswählen können. Diese Angebote können Sie durch den DSL-Preisvergleich dann beispielsweise nach der gewünschten Geschwindigkeit, dem Preis oder auch der Vertragslaufzeit sortieren, so dass die für Sie wichtigen Leistungen an erster Stelle sehen.
Fazit
Verzichten Sie in keinem Fall auf den DSL-Preisvergleich! Sie sparen dadurch mehrere Euro pro Monat, was über die gesamte Vertragslaufzeit hinweg bedeutet, dass Ihnen eine Ausgabe im dreistelligen Betrag erspart bleibt – bei gleichen oder unter Umständen sogar besseren Vertragsbedingungen.