Datenschutz im Internet – Elterntipps
Im Zeitalter der sozialen Netzwerke, wie Facebook, Instagram oder WhatsApp, wollen sich Kinder und Jugendliche mit ihren Freunden austauschen. Sie möchten mit dazu gehören und posten selbst Inhalte.
Das Angebot an Internettarifen ist ungefähr so groß wie das Internet selbst. Und ebenso weit verzweigt und undurchsichtig. Unser Vergleichsrechner in Kooperation mit Check24 ist Ihr Navigator durch dieses dichte Netz und nimmt alle Internetanbieter genau unter die Lupe. Wenn Sie wünschen, können Sie Ihren optimalen Tarif auch direkt über das Tool bestellen.
Inhaltsverzeichnis
Es ist natürlich ein ambitioniertes Anliegen, alle Internetanbieter und ihre Tarife zu vergleichen – auch für Sie als Kunde. Darum heißt es zunächst einmal, die Suche klug einzugrenzen. Unser Vergleichsrechner bietet Ihnen dazu auf der Startseite viele Möglichkeiten:
Mit der Vorwahl grenzt der Algorithmus nicht nur das Suchgebiet ein, sondern zeigt Ihnen auch gleich noch alle Internetanbieter, die es nur in Ihrem Vorwahlbereich gibt. Oft halten diese Provider recht vorteilhafte Konditionen parat.
Die Geschwindigkeit ist vor allem für Vielsurfer und große Haushalte interessant. Die voreingestellten 16.000 kBit/s werden zwar von vielen Providern angeboten, allerdings sind sie nicht automatisch bei jeder Leitung verfügbar. Sie sollten daher einen kurzen Speedtest machen, um wirklich nur zu zahlen, was Sie nutzen können.
Die Flatrates bieten viele Einstellungsmöglichkeiten für Ihr Home-Entertainment und die Telefonie. Wenn Sie sowieso nur über den Rechner fernsehen, können Sie sich die zusätzliche Flatrate sparen. Gleiches gilt, falls Sie bereits einen guten Telefonie-Vertrag haben.
Die Verfügbarkeit sollten Sie in jedem Fall vorher testen. Denn oft liegen wenige Meter oder nur eine Straße zwischen einer verfügbaren und einer nicht verfügbaren Anschlussstelle. Die Adresse wird zunächst nur dafür verwandt und erst wieder beim Bestellen eines Tarifs von uns genutzt. Ansonsten werden keine Daten über Sie gespeichert.
Sind alle Einstellungen vorgenommen, geht es mit einem Klick auf „vergleichen“ direkt zu Übersicht über alle Internetanbieter.
Die anschließend sichtbare Top-Liste ist eigentlich selbsterklärend. Sie finden hier den Preis für den Tarif, sehen alle wichtigen Punkte eines Vertrages und können sich an der Einschätzung des Tools und an der Platzierung im Ranking orientieren. Alle Internetanbieter treten hier nicht mit ihren Werbeangeboten an, sondern müssen sich bis ins kleinste Detail beweisen. Und das zeigt sich schon beim Preis.
Dieser sogenannte Effektivpreis gibt (mit krummen Zahlen) an, was Sie pro Monat wirklich für einen Providerdienst zahlen müssen. Hinein gerechnet werden auch solch typisch „versteckte“ Kosten wie die Bereitstellungsgebühr für die Geräte, Versandpauschalen und Anschlussgebühren. Alle Internetanbieter, deren monatliche Grundgebühr gestaffelt ist, müssen mit dieser Funktion praktisch die Wahrheit sagen. Denn der Effektivpreis rechnet auch die Preissteigerung nach wenigen Monaten oder einem Jahr Laufzeit ein.
Was nützt Ihnen ein günstiges Angebot, wenn der Service nicht stimmt? Aus diesem Grund untersucht der Vergleichsrechner in Kooperation mit Check24 noch weitere Aspekte in seinem Ranking. Dazu gehört zum Beispiel, wie Kunden einen bestimmten Tarif bzw. Anbieter einschätzen. Eine Übersicht über die Kundenmeinungen finden Sie als Sterne-Skala bei jedem Eintrag. Wenn Sie ganz genau wissen wollen, was Andere sagen, klicken Sie einfach auf die Zahl daneben.
Die Rezensionen sind ungeschönt, ungekürzt und reichen von Hymnen bis zu wahren Trauergeschichten. Je besser ein Anbieter, desto mehr überwiegt natürlich das Lob, allerdings stehen in den negativen Rezensionen meist die wirklichen Knackpunkte, auf die es Ihnen ankommt.
Weitere wichtige Informationen, wie die Geräte zum Tarif oder die Laufzeit, sehen Sie hier ebenfalls mit einem Blick. Wenn Sie sich nicht entscheiden können, lassen sich auch bis zu drei Tarife direkt über das entsprechende Kontrollkästchen vergleichen. Sind dann alle Zweifel ausgeräumt, geht es über „weiter“ in den eigentlichen Bestellprozess.
Sagt Ihnen ein Tarif besonders zu, dann hilft Ihnen das Tool auch gern beim Bestellen. Der ganze Vorgang kann bis zur Fertigstellung abgebrochen werden und Ihnen entstehen erst Kosten, wenn der Vertrag mit dem Provider zustande kommt (inklusive Widerrufsrecht). Das Tool selbst ist kostenlos.
Nach dem Klick auf „weiter“ zeigt Ihnen die Übersichtsseite noch einmal alle Kosten, Vorteile, Nachteile und Bedingungen des gewählten Tarifs. Hier sollten Sie checken, ob diese Voraussetzungen wirklich Ihren Anforderungen entsprechen.
Danach nutzen Sie die Seite „Optionen“, um Zusatzpacks und andere Aspekte des Tarifs an Ihre Wünsche anzupassen. Ist hier alles erledigt, fragt Sie das Tool nach Ihrem bisherigen Anschluss. Dieser Punkt ist extrem wichtig für den schnellen und reibungslosen Wechsel. Denn wenn bereits ein Anbieter vorhanden ist, kann der neue Provider Ihre Daten einfach übernehmen und bei der Telekom ummelden. Sollte kein Anschluss vorhanden sein, dauert es in der Regel ein wenig länger.
Im letzten Schritt geben Sie die Kundendaten ein, die der Provider für den Vertragsabschluss benötigt. Check24 speichert diese Daten nur, um sie an den Anbieter weiter zu leiten. Danach werden sie sofort gelöscht, es sei denn, Sie möchten sich ein Kundenkonto zur einfachen Verwaltung Ihrer Vergleiche und Vertragsdaten anlegen.
Alle Daten sind vor dem Zugriff Dritter geschützt und werden sicher an den Anbieter übertragen. Danach findet Ihre Kommunikation direkt mit dem Provider statt. Das Vergleichstool in Kooperation mit Check24 ist also so etwas wie ein vollkommen unabhängiger, kostenloser und aktueller Makler, der den Kunden den schieren Überfluss an Internetanbietern verständlich aufbereitet. Damit starten Sie rundum abgesichert in Ihren neuen Vertrag. Noch ein Tipp: Mancher Provider weiß um die Power des Tools und gibt ihnen Extrarabatt, wenn Sie Ihren Tarif direkt hier bestellen – ein schöner Bonus!