Datenschutz im Internet – Elterntipps
Im Zeitalter der sozialen Netzwerke, wie Facebook, Instagram oder WhatsApp, wollen sich Kinder und Jugendliche mit ihren Freunden austauschen. Sie möchten mit dazu gehören und posten selbst Inhalte.
Der Breitband Internet Test sorgt für die Messung der Breitband-Geschwindigkeiten. Das sogenannte Breitband-Internet wird häufig mit hohen Geschwindigkeiten angepriesen. Garantiert werden die Geschwindigkeiten zwar nicht, im Vertrag steht nur „bis zu“; allerdings kann der Kunde nun überprüfen, ob die im Vertrag festgesetzte Geschwindigkeit wenigstens annähernd realisiert wird oder weit davon entfernt ist. Den entsprechenden Breitband Test kann jeder Kunde selbst vornehmen. Sollte die Geschwindigkeit, die mithilfe des Breitband Internet Tests ermittelt wurde, und zwar an mehreren Tagen zu unterschiedlichen Zeiten, zu niedrig sein, kann der Kunde reklamieren. Eine Tabelle zeigt die Verfügbarkeit, die mithilfe des Breitband Internet Tests gemessen wurde. Die Unterschiede sind beträchtlich. Bei den regionalen Anwendern wurde die Breitbandmessung nur in den betreffenden Gebieten durchgeführt.
Provider | 16 Mbit | 50 Mbit | 100 Mbit | 250 Mbit | 400 Mbit |
---|---|---|---|---|---|
![]() Vodafone DSL/VDSL |
98 % | 82 % | 73 % | 45 % | 20 % |
![]() 1&1 |
98 % | 80 % | 65 % | 36 % | |
![]() Telekom |
96 % | 77 % | 63 % | 36 % | 1,7 % |
![]() O2 |
96 % | 77 % | 61 % | ||
![]() Vodafone Kabel |
31 % | 31 % | 31 % | 31 % | 20 % |
![]() Unitymedia |
32 % | 32 % | 32 % | 32 % | 25 % |
![]() Eazy |
32 % | 32 % | |||
![]() Pyur |
6 % | 6 % | 6 % | 6 % | 4,5 % |
![]() Kabel Deutschland |
31 % | 31 % | 31 % | 31 % | 20 % |
![]() Deutsche Glasfaser |
0,7 % | 0,7 % | 0,7 % | 0,7 % | 0,7 % |
Inhaltsverzeichnis
Die Resultate des Breitband Internet Tests werden jeweils nur zum Zeitpunkt des Messens ermittelt. Tagsüber sind mehr Personen im Internet tätig, sodass das Messergebnis nicht hundertprozentig den Tatsachen entspricht. Reale Ergebnisse liefert der Breitband Internet Test beispielsweise nach 23 Uhr.
Die theoretisch möglichen Geschwindigkeiten folgender Verbindungsversionen im Download:
Dieser Test funktioniert im Internet und kann von jedem Verbraucher selbst durchgeführt werden mit dem Klick „Test starten“. Der Breitband Internet Test überprüft alle Verbindungsarten wie DSL, VDSL, Glasfaser-Speed, LTE und Kabel-Internet. Es ist wichtig, dass kein Programm geöffnet ist während der Testzeit. Es wird empfohlen, den Test mit dem PC auszuführen, der direkt mit dem LAN-Kabel und dem DSL-Router verbunden ist. WLAN-Verbindungen können unter Umständen ein ungenaues Ergebnis ermitteln. Virenscanner sorgen ebenfalls für ein falsches Resultat. Die Geschwindigkeiten Download und Upload werden gescheckt. Der maßgebende Wert ist die Downloadgeschwindigkeit. An dieser Stelle ist ersichtlich, ob zu langsam gesurft wird und die Werte wesentlich von den zugesagten Leistungen des Providers abweichen. Es ist empfehlenswert, den Breitband Internet Test der unabhängigen Bundesnetzagentur zu nutzen.
Der schnelle Internetanbieter Test, um zu erfahren, ob der geeignete Anbieter auch wirklich der beste ist, erleichtert die Suche nach einem passenden Provider. Der Breitband Internet Test gibt dem Konsumenten nach Eingabe der betreffenden Postleitzahl die Informationen, welche Anbieter in seinem Wohnort ihre offerierten Leistungen realisieren können. Regionale Provider werden selbstverständlich automatisch berücksichtigt. Die richtigen Adresseingaben sorgen für den optimalen Breitband Internet Test. Die gelisteten Breitband Internet Anbieter stehen zur Auswahl, der Kunde kann davon ausgehen, dass die angezeigten Zahlen verfügbar sind. Ob diese allerdings mit der gewünschten Leistung übereinstimmen, ist eine andere Frage. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist wichtig, jedoch sind darüber hinaus die Qualität und die Konditionen des Anbieters ebenso entscheidend. Der Breitband Internet Test ist hilfreich und schafft die Voraussetzung, dass der Kunde den passenden Provider mit den optimalen Angeboten zeitnah findet.
Vodafone veröffentlicht die Testergebnisse. Die Variante mit 16 Mbit/s ist mit 95 % in der Bundesrepublik gewährleistet. Die Breitband Internet Verfügbarkeit mit maximal 50 Mbit/s wird mit 76 Prozent garantiert. Höhere Geschwindigkeiten bis zu 100 Mbit/s sind zu 40 Prozent realisierbar. Vodafone ermöglicht den Kunden, auf der Webseite selbst zu überprüfen, welche Möglichkeiten im jeweiligen Wohnort bestehen, um die verfügbare höchste Geschwindigkeit verwirklichen zu können.
Die Geschwindigkeit ist in erster Linie abhängig vom Tarif, der Verfügbarkeit am jeweiligen Wohnort und den Umständen zur Zeit der Durchführung des Breitband Internet Testes. Wenn das Ergebnis eine extrem langsame Internetleistung bescheinigt, können einige Gründe vorliegen:
Erfahrungsgemäß haben schon viele Konsumenten in der Euphorie über die optimalen Angebote der Provider einen tollen Vertrag abgeschlossen. Allerdings wurde übersehen, dass die Verfügbarkeit nicht flächendeckend ist. Es ist somit unbedingt erforderlich, dass der Breitband Internet Test vor Abschluss eines Vertrages durchgeführt werden sollte. Der Breitband Internet Vergleich listet die potenziellen Anbieter mit den bekannten Informationen, die für einen Vertragsabschluss maßgebend sind. Ein Beispiel einer ähnlichen Liste zeigt die relevanten Daten:
Regionale Anbieter | ![]() Filiago |
![]() Orbitcom |
![]() Getinternet |
![]() SkyDSL |
---|---|---|---|---|
Max. Download | 30 Mbit/s | 20 Mbit/s | 22 Mbit/s | 25 Mbit/s |
Max. Upload | 2 Mbit/s | 2 Mbit/s | 6 Mbit/s | 2 Mbit/s |
Tarife mit Drosselung | Ja | Ja | Ja | Ja |
Flatrate möglich | Ja | Ja | Ja | Ja |
Telefon-Flatrate | Ja | Ja | Ja | Ja |
Laufzeiten | 24 Monate | 1 Monat | 1 Monat | 1 Monat |
Kündigungen | 3 Monate | 1 Monat | 1 Monat | 1 Monat |
Sat-Anlage, notwendig in ländlichen Gegenden | Einmalig 299,95 € | Miete 9,90 € monatlich | 8,95 € monatlich | 69,90 €, zuzüglich 9,90 € monatlich |
Anschlussgebühren | Ab 49,95 € | 45,90 Euro | – | 99 Euro |
Das beste Angebot muss nicht unbedingt die Offerte mit der Zusicherung der höchsten Geschwindigkeit sein. An dieser Stelle ist ersichtlich, wie wichtig der Test ist. Die neueste Bewertung ergab folgende Ergebnisse:
Der Breitband Internet Test ist in folgenden Sparten unterteilt:
Jeder Nutzer muss sich über sein Surfverhalten klar sein, um die infrage kommenden Angebote zu prüfen und festzustellen, ob die Leistungen mit seinen Anforderungen übereinstimmen. Erfahrungsgemäß hat der Normalnutzer sein Augenmerk auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Vielnutzer hingegen interessiert sich in erster Linie für die Netzqualität, während der Power-Nutzer sich ausschließlich auf das leistungsfähige und starke Datennetz konzentriert.
Festnetzbeschaffenheit | Ab 1 Mbit/s | 16 Mbit/s | 50 Mbit/s |
---|---|---|---|
Gesamte Bundesrepublik | 97,8 | 95,1 % | 80,4 % |
DSL verfügbar in prozentualen Werten | 97,3 % | 85,8 % | 59,7 % |
Kabel verfügbar | 64,1 % | 64 % | 63,9 % |
Glasfaser | 8 % | 8 % | 8 % |
Der Breitband Internet Test der Telekom unter Eingabe der Postleitzahl 64285 ergab folgendes Ergebnis in Sekundenschnelle:
Der Breitband Internet Test ermöglicht in kurzer Zeit ein plausibles Ergebnis, dessen Daten für die Suche eines geeigneten Providers hilfreich sind. Die Verfügbarkeit ist nicht die große Frage, eher die Frage, welche Geschwindigkeit realisierbar ist. Der Breitband Internet Test gibt nach der Eingabe der Postleitzahl interessante Angebote. Zwei Angebote kommen in die engere Wahl:
![]() Unitymedia |
![]() Telekom |
|
---|---|---|
Monatliche Gebühr | 12,91 Euro | 19,12 Euro |
Max. Download | 30 MBit/s | 50 MBit/s |
Max. Upload | 3 Mbits/s | 10 MBit/s |
Mindestlaufzeit | 24 Monate | 24 Monate |
Kündigung | 2 Monate vor Laufzeitende | 1 Monat vor Laufzeitende |
Der Begriff Breitband Internet Test ist dem Verbraucher noch nicht so geläufig, wie der Klick zum Vergleichsportal. Der Breitband Internet Test sorgt für gezielte Ergebnisse, die sich über die üblicherweise gegebenen Informationen auf die Verfügbarkeit beziehen. Außerdem kann jeder Verbraucher feststellen, ob die ihm zugesagten Leistungen des Anbieters tatsächlich realisiert werden. Kleine Differenzen sind zu tolerieren, jedoch immense Abweichungen können reklamiert werden. Wer seine Adresse eingibt, erhält nur die verfügbaren seriösen Provider in Form einer Angebotsliste, um die richtige Auswahl zu treffen. Sind die Voraussetzungen des Wohnortes vorhanden, um die offerierten Leistungen des Providers anwenden zu können? Diese Frage kann der Nutzer mithilfe des Breitband Internet Testes beantworten. Die Leistungsfähigkeit des Wohnortes wird den angebotenen Geschwindigkeiten der Provider gegenüberstellt, sodass ein optimales Ergebnis dem Kunden bei der Suche nach dem geeigneten Anbieter behilflich ist. Die Frage nach der Verfügbarkeit wurde bisher noch nicht so eingehend in den Raum gestellt, wie es eigentlich sein sollte. Wer voreilig den Vertrag abschließt, sorgt für Ärger und Frust. Die Bedingungen wie Kündigungsfristen, Vertragslaufzeiten, Neukundenboni, das Preis-Leistungs-Verhältnis und dergleichen sind selbstverständlich ebenso zu überprüfen, wie es bei jedem Internetanbieter Wechsel gehandhabt wird.