Breitband Internet Verfügbarkeit 2023 – die besten Anbieter für seine Region finden

Breitband Internet VerfügbarkeitDie Breitband Internet Verfügbarkeit ist problemlos vor Abschluss eines Vertrages zu überprüfen. Die Breitband Internet Verfügbarkeit wird durch einen speziellen Verfügbarkeitscheck erfragt; Das Ergebnis enthält nicht nur die Information über die generelle Verfügbarkeit, sondern informiert den Kunden präzise über die möglichen Geschwindigkeiten und über die Alternativen DSL, Kabel, Glasfaser usw. Häufig erledigt der Anbieter die Überprüfung, obwohl der potenzielle Kunde durchaus selbst die Breitband Internet Verfügbarkeit erfahren kann. Die Postleitzahl und genaue Adresse mit Hausnummer müssen angegeben werden, um ein vollwertiges Ergebnis zu erhalten. In Großstädten ist die Verfügbarkeit meist vorhanden, in ländlichen Gegenden ist eine Überprüfung unumgänglich. Hightech-Speed ist keineswegs überall verfügbar. DSL ist grundsätzlich mit 98 % fast flächendeckend verfügbar, allerdings variieren die Verfügbarkeiten der unterschiedlichen Geschwindigkeiten.

Kabel-Internet ist generell nicht überall präsent. Das Ergebnis der Überprüfung enthält die erreichbaren Geschwindigkeiten im betreffenden Wohnort. In der Praxis sieht es so aus, dass beispielsweise Vodafone von seinen vier derzeit besten Angeboten nur zwei präsentiert, die in dem Wohnort des Kunden genutzt werden können.

Welche Geschwindigkeiten sind beim Breitband Internet verfügbar?

Breitband Internet GeschwindigkeitDSL Breitband ist zu 98 % verfügbar, allerdings stehen Leistungen in ländlichen Gegenden nur bedingt zur Verfügung. Im kleinen Ort in Bayern wird wahrscheinlich kein Highspeed verfügbar sein. Beim Verfügungscheck erscheint gleichzeitig die Information, wie viel Leistungen an welchem Wohnort gebucht werden können.

Die Verfügbarkeit beim Anbieter prüfen

Wenn die Breitband Internet Verfügbarkeit direkt beim Anbieter durchgeführt wird, erscheinen nur die infrage kommenden Tarife. Der Kunde kann sich zeitnah entscheiden, welches der Angebote für ihn in die engere Wahl kommt. Meist sind es ein oder zwei Tarife in ländlichen Gegenden, die pro Breitband Internet Anbieter gebucht werden können.

Breitband Internet Verfügbarkeit – unterschiedliche Leistungen

Die Breitband Internet Verfügbarkeit ist noch nicht komplett flächendeckend. Je höher die Leistung, desto weniger Verfügbarkeit ist zumindest in ländlichen Gegenden zu beachten.  Die nachstehende Tabelle sorgt für einen besseren Überblick; die Zahlen beziehen sich auf Prozente, beispielsweise 98 %, 82 % ebenso wie die regionalen Zahlen.

Anwender Anschlussart Bis 16 Mbit/s 50 Mbit/s 100 Mbit/s Bis 250 Mbit/s Bis 400 Mbit/s oder mehr
Vodafone
Vodafone DSL + VDSL verfügbar in allen Bundesländern
98 % 82 % 73 % 50 % 25 %
Telekom
Telekom DSL überall verfügbar
96 % 77 % 63 % 46 % 1,7 %
o2
O2 DSL überall verfügbar
96 % 77 % 61 % 44 %
1und1
1&1 DSL überall verfügbar
98 % 80 % 65 % 45 %
Vodafone
Vodafone Kabel verfügbar in NRW, Hessen, BW
31 % regional 52 % 31 % regional 52 % 31 % regional 52 % 31 % regional 52 % 25 % regional 45 %
Unitymedia
Unitymedia verfügbar in NRW, Hessen, Baden-Württemberg
32 % regional 76 % 32 % regional 76 % 32 % regional 76 % 32 % regional 76 % 25 % regional 60 %
eazy Logo
Eazy, Kabel verfügbar NRW, Hessen, Baden-Württemberg
32 % regional 76 % 32 % regional 76 %
Pyur
Pyur verfügbar in Berlin, Brandenburg, Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt
6 % regional 66 % 6 % regional 66 % 6 % regional 66 % 6 % regional 66 % 4,5 % regional 50 %
Kabel Deutschland
Kabel Deutschland verfügbar in 13 Bundesländern
31 % regional 52 % 31 % regional 52 % 31 % regional 52 % 31 % regional 52 % 20 % regional 45 %
Deutsche Glasfaser
Deutsche Glasfaser verfügbar in NRW, Schleswig-Holstein, Bayern, Niedersachsen
0,7 % 0,7 % 0,7 % 0,7 % 0,7 %

Die Breitband Internet Verfügbarkeit von VDSL ist eingeschränkt, während DSL fast überall nutzbar ist → Günstiger DSL Anbieter. Die Leistungen sind selbstverständlich geografisch bedingt realisierbar. Die Kabel-Verfügbarkeit ist nicht flächendeckend. Voraussetzung ist darüber hinaus der Kabel-TV-Anschluss. Das Kabel-Internet kann grundsätzlich vor Ort nur von einem Anbieter offeriert werden. Vodafone präsentiert Kabel-Angebote in einigen Bundesländern. Die Kabel Breitband Internet Verfügbarkeit zeigt sich nach Eingabe der Postleitzahl; gleichzeitig ist transparent, welcher Anbieter im betreffenden Ort Internet via TV-Kabel darbietet.

Breitband Internet Verfügbarkeit Telekom

Breitband Internet Verfügbarkeit TelekomTelekom ist fast flächendeckend präsent und verfügt über die höchste Breitband-Versorgung.  Die Postleitzahl 64285 für Darmstadt zeigt gleich vier verfügbare attraktive Angebote, die alle 19,95 Euro monatliche Gebühr vorführen. Allerdings erhöhen sich die Gebühren ab dem 7. Monat, und zwar nach Geschwindigkeiten wie folgt:

  • 16 MBit/s ab 7. Monat 34,95 Euro,
  • 50 MBit/s erhöht sich auf 39,95 Euro,
  • 100 MBit/s auf 44,95 Euro,
  • 250 MBit/s auf 54,95 Euro.

Telekom hofft, dass rund 80 % aller Haushalte bis Ende 2020 mit dem Highspeed-Internet von mindestens 50 MBit/s bis zu 100 MBit/s versorgt werden können. Telekom fokussiert sich auf die weitere Entwicklung wichtiger Bereiche:

  • ADSL; die Verbindung wird durch Kupferkabel hergestellt.
  • VDSL Highspeed-Bereich; die Vermittlerstelle bis zum Verteilerkasten wird zukünftig mit Glasfaser verbunden. Die Strecke vom Verteilerkasten zum Empfänger wird noch via Kupferkabel verbunden.
  • Vectoring; diese neue Technik hat die Aufgabe, Störungen zwischen Kupferleitungen auszugleichen und ist in der Lage, noch schnellere Download- und Upload-Geschwindigkeiten zu ermöglichen.
  • Super Vectoring ist für viele Konsumenten noch Zukunftsmusik. Eine neue Linecard wird in den Verteilerkasten „gesteckt“, um den Frequenzraum für die Datenübertragung zu vergrößern. Nunmehr werden die Geschwindigkeiten Download und Upload verdoppelt.

Telekom hat sich zum Ziel gesetzt, die FTTH Glasfaser-Verfügbarkeit zu erhöhen. Diese Variante bedeutet, dass Glasfaser bis zur Wohnung gelegt wird. Allerdings ist diese komfortable Breitband Internet Verfügbarkeit selten anzutreffen.

Hybrid-Tarife der Telekom

Breitband Internet Verfügbarkeit Telekom HybridDiese Tarife sind die Alternativen für Kunden, die in Gegenden wohnen, wo kein schnelles DSL-Internet möglich ist. Telekom empfiehlt den Check der Breitband Internet Verfügbarkeit im Bereich LTE. Folgende Leistungen sind realisierbar:

  • Magenta Zuhause Hybrid S: 16 Mbit/s im Download, 2,4 Mbit/s im Upload,
  • Hybrid M: 50 Mbit/s Download, 10 Mbit/s Upload,
  • Hybrid L: 100 Mbit/s Download, 40 Mbit/s Upload.

Schnelles Surfen mit LTE ist durchaus denkbar. Telekom verfügt über ein eigenes Highspeed-Netz und bietet gebietsweise DSL, VDSL und seltener Glasfaser-Internet an.

Breitband Internet Verfügbarkeit Telekom im Bereich Technologie

Anschluss Verfügbar in Prozenten Max. Geschwindigkeit Download und Upload Tarif
DSL 96 16 Mbit/s + 2,4 Mbit/s Magenta Zuhause S
VDSL 77 50 Mbits + 10 Mbit/s Magenta Zuhause M
Vectoring 63 100 Mbit/s + 40 Mbit/s Magenta Zuhause L
Supervectoring 46 250 Mbit/s + 40 Mbit/s Magenta Zuhause XL
Glasfaser 2 1 Gbit/s + 500 Mbit/s Magenta Zuhause Giga

Breitband, schnelles Internet über DSL oder Kabel

Breitband Internet DSL oder KabelDSL hat sich in Deutschland durchgesetzt, erwähnenswert sind jedoch Kabel-Internet, Glasfaser und LTE. Vodafone nutzt unterschiedliche Netztechniken. Einige Breitband Internet-Tarife werden via Kabel realisiert. Wohnorte, in denen Vodafone kein Kabel-Internet einsetzen kann, werden DSL-Tarife angeboten, die flächendeckend verfügbar sind. Die Breitband Internet Verfügbarkeit sollte daher von jedem Kunden überprüft werden. In Großstädten kommt es vor, dass die linke Straßenseite über komfortables Highspeed-Internet verfügt, während die rechte Straßenseite mal gerade 50 Mbit/s erreicht. Es ist daher wichtig, dass die genaue Adresse bei Abfrage der Breitband Internet Verfügbarkeit angegeben wird.

Breitband Internet Verfügbarkeit der größten Anbieter

Breitband Internet Verfügbarkeit testenVodafone präsentiert Internet via DSL, VDSL und TV-Kabel in 13 Bundesländern. DSL von 16.000 und VDSL von 50 bis 250 Mbit/s sind buchbar. Das Kabel-Internet umfasst von 16 bis 1000 Mbit/s.

Telekom kurz zusammengefasst: DSL von 16.000 und VDSL bis 250 Mbit/s. Derzeitiger Ausbau von VDSL Vectoring, Supervectoring und Glasfaser.

O2 punktet mit Geschwindigkeiten von 250 Mbit/s via Supervectoring. Verfügbar ist DSL 10.000 und VDSL von 50 bis 250 Mbit/s. O2 fordert einen Regio-Zuschlag, wenn Leitungen von Drittanbietern genutzt werden.

1&1 ermöglicht ebenfalls DSL und VDSL von 50 bis 250 Mbit/s. 1&1 mietet Leitungen von Telekom oder Telefonica, der Muttergesellschaft von O2, um schnelles Internet anzubieten. Allerdings wird häufig aufgrund der Anmietung fremder Leitungen ein Regio-Zuschlag von den Kunden erhoben.

Regionale Anbieter – Breitband Internet Verfügbarkeiten

Internet Regionale Anbieter

  • EWE DSL in Niedersachsen, Bremen, teilweise Brandenburg. Bereitstellung DSL, seltener ist Glasfaser buchbar.
  • Osnatel in Osnabrück und Kreis Steinfurt verfügbar.
  • SWB, Tochterunternehmen von EWE, verfügbar in Bremen, Bremerhaven, Stuhr, Weyhe und Thedinghausen.
  • NetCologne steht in Köln, Bonn und Umgebung zur Verfügung, punktet teilweise mit Glasfaser-Internet.
  • NetAachen ist in Aachen und Umgebung zu finden, auch teilweise mit Glasfaser-Internet buchbar.
  • htp ist in der Region Hannover, Peine, Braunschweig, Wolfenbüttel anzutreffen.
  • M-Net ist in München, teilweise in Bayern und teilweise im hessischen Main-Kinzig-Kreis zu buchen. Die Breitband Internet Verfügbarkeit erstreckt sich geografisch bedingt bis auf 1.000 Mbit/s.

Der herkömmliche DSL-Anschluss wird über das Telefon-Kupferkabel aktiviert. Die VDSL-Anschlüsse werden durch Glasfaser-Verbindungen verwirklicht. Die Kupferleitungen sind hier nur auf der letzten Strecke vom Verteilerkasten zum Empfänger im Einsatz. Die Breitband Internet Verfügbarkeit wird zwar mit ungefähr 97 % angegeben, allerdings gehören dazu auch relativ langsame Verbindungen, die es manchmal nur bis 1 Mbit/s schaffen. Die Breitband Internet Verfügbarkeit für Verbindungen mit 16 Mbit/s liegt bei ungefähr 85 %.

Der Breitbandatlas

Der Breitbandatlas enthält alle relevanten Informationen zur derzeitigen Breitbandversorgung in der Bundesrepublik. Die Aktualisierung erfolgt in regelmäßigen Abständen. Interaktive Karten zeigen, welche Bandbreiten und Techniken mit wie viel Geschwindigkeiten der Datenübertragung in welchem Gebiet zur Verfügung stehen. Zur besseren Übersicht ist der Breitbandatlas gebietsweise farblich markiert. Alternativ wird häufig LTE eingesetzt. Regionale Anbieter sind in der Lage, in ihrer Region eine umfassende Breitband Internet Verfügbarkeit zu realisieren. NetCologne beispielsweise hat bereits an die 24.000 km Glasfaser verlegt mit dem Ziel, FTTB Glasfaser anzubieten.

Breitband Internet Verfügbarkeit prüfen vor Abschluss des Vertrages

Internet Verfügbarkeit prüfenEinige Kunden sind unzufrieden, dass der neue Vertrag doch nicht die gewünschte Leistung bringt. An dieser Stelle ist der Speedtest durchzuführen. Allerdings ist darauf hinzuweisen, dass die Leitungen vom Verteilerkasten bis zum Endkunden häufig störanfällig sind. Die Entfernung des Verteilerkastens zur Wohnung des Kunden ist ebenfalls abhängig von der Geschwindigkeit der Datenübertragung. In wenigen Fällen sind tatsächlich die Provider anzusprechen, denn die Verträge beinhalten zwar die Wörter „bis zu“, jedoch darf die Spanne zwischen gebuchter Leistung und tatsächlicher Leistung nicht gravierend abweichen. Der Speedtest wird daher an verschiedenen Tagen zu unterschiedlichen Tageszeiten durchgeführt. Die Stoßzeiten, in denen mehr Nutzer sich einen Server und die Leitungen teilen müssen, präsentieren selbstverständlich keine Höchstleistungen. In Ballungsgebieten und Großstädten wie zum Beispiel

  • Rhein-Ruhr, Ruhrgebiet, Frankfurt am Main,
  • Berlin, Hamburg, München

stehen hohe Geschwindigkeiten mit Highspeed zur Verfügung. Die höchste Prozentzahl erreicht Hamburg mit 97,5 % Verfügbarkeit für DSL-Internet 50 Mbit/s.

Fazit:

Ob in ländlicher Gegend oder in Ballungsgebieten, die Breitband Internet Verfügbarkeit sollte grundsätzlich vor Abschluss eines Vertrages ermittelt werden. Viele Provider übernehmen diese Aufgabe oder erleichtern den Verbrauchern die Überprüfung der Breitband Internet Verfügbarkeit. Wenn kein DSL verfügbar ist, gibt es Alternativen wie Kabel-Internet oder LTE-Verbindungen. Internet via Satellit ist zwar teurer, jedoch ebenfalls eine Lösung. Es ist sinnvoll, die komplette Adresse zur Überprüfung einzugeben, denn wie bereits erwähnt, häufig sind, vor allem in Großstädten, gegenüberliegende Straßenseiten mit unterschiedlichen Verfügbarkeiten ausgestattet. Der Breitband Atlas informiert darüber hinaus über die aktuelle Situation der noch auszubauenden Gebiete. Regionale Anbieter sollten von jedem Konsumenten berücksichtigt werden. Wenn die lokalen Provider über eigene Netze verfügen, ist die schnelle Internet-Verbindung eher realisierbar. Der potenzielle Kunde sollte sich darüber hinaus überlegen, ob wirklich so hohe Geschwindigkeiten wie gewünscht notwendig sind. Häufig buchen Konsumenten zu viele Leistungen, die nie zur Anwendung kommen.

DSL Preisvergleich
Handy-Tarifvergleich
Aktuelle Ratgeber
Datenschutz im Internet – Elterntipps
Datenschutz im Internet – Elterntipps

Im Zeitalter der sozialen Netzwerke, wie Facebook, Instagram oder WhatsApp, wollen sich Kinder und Jugendliche mit ihren Freunden austauschen. Sie möchten mit dazu gehören und posten selbst Inhalte.

Internet Ratschläge für Eltern – das sollten Sie alles beachten
Internet Ratschläge für Eltern – das sollten Sie alles beachten

Internet Ratschläge für ElternKinder gehen heutzutage ganz selbstverständlich mit den digitalen Medien um. Das ist sogar notwendig im Hinblick auf die berufliche Situation im späteren Leben der Kinder.

Was ist Fax Over IP? – Alles was Sie rund ums Thema wissen sollten
Was ist Fax Over IP? – Alles was Sie rund ums Thema wissen sollten

Was ist Fax Over IPUm ein Fax über einen analogen Anschluss oder einen ISDN Anschluss zu versenden, wird im sog. Sprachkanal das T.30-Protokoll benötigt.

Aktuelle Internet-News
Den passenden Internetanbieter finden 2023: Nicht so einfach wie es erscheint
Den passenden Internetanbieter finden 2023: Nicht so einfach wie es erscheint

Internetanbieter finden AdresseViele Verbraucher sind der Ansicht, dass sie beim Wechsel eines Internet-Providers nichts falsch machen können, da alle eh nahezu identische Leistungen anbieten.

Festnetz und Internetanbieter 2023 – aktuelle DSL und Telefon Angebote!
Festnetz und Internetanbieter 2023 – aktuelle DSL und Telefon Angebote!

Festnetz und Internetanbieter VergleichEs gibt wohl kaum noch jemanden in Deutschland, der über einen Festnetzanschluss ohne Internet verfügt. Nicht nur weil es solche Angebote kaum noch gibt, sondern weil es sich auch preislich nicht rentiert.

Gute Internetanbieter 2023 – die besten Anbieter im Test
Gute Internetanbieter 2023 – die besten Anbieter im Test

Gute Internetanbieter im VergleichEine mehr oder weniger gute Internetverbindung hat in Deutschland heutzutage so gut wie jeder, doch die entscheidende Frage ist, ob der vorhandene Anschluss nicht durch einen Besseren ersetzt werden könnte.