Datenschutz im Internet – Elterntipps
Im Zeitalter der sozialen Netzwerke, wie Facebook, Instagram oder WhatsApp, wollen sich Kinder und Jugendliche mit ihren Freunden austauschen. Sie möchten mit dazu gehören und posten selbst Inhalte.
Es gibt wohl kaum noch jemanden in Deutschland, der über einen Festnetzanschluss ohne Internet verfügt. Nicht nur weil es solche Angebote kaum noch gibt, sondern weil es sich auch preislich nicht rentiert. Viel lohnenswerter ist es dagegen Festnetz und Internet zu kombinieren und dadurch mehr Leistung zu niedrigeren Kosten in Anspruch zu nehmen. Das einzige Problem bei dieser Sache ist die riesige Auswahl, bei der es immer schwerer wird den Überblick zu behalten. Deswegen ist es sehr wichtig, über alle Festnetz und Internetanbieter(→ Alle Internetanbieter) bzw. deren Tarife und Konditionen informiert zu sein. Dieses Vorhaben ist allerdings nicht innerhalb von wenigen Klicks erledigt, sondern erfordert einiges an Zeit und Aufwand. Viele Angebote scheinen nämlich auf den ersten Blick gut und günstig, doch bei genauerer Betrachtung werden versteckte Kosten und andere Unannehmlichkeiten sichtbar. Um dennoch den besten Tarif ermitteln zu können, bietet sich deshalb ein ausführlicher ein Festnetz und Internetanbieter Vergleich an. → Gute Internetanbieter
Hierbei können nämlich schon im Voraus die Bedingungen festgelegt werden. So muss zu Beginn klar sein, wo der Anschluss installiert werden soll, welche Extras dabei sein sollten und wie hoch die monatlichen Kosten sein dürfen. Wenn dies geklärt ist, kann gezielt nach den gewünschten Festnetz und Internet Tarifen gesucht werden. Doch auch hierbei gilt es vorsichtig zu sein und am besten mehrere Vergleiche anzustellen. Einige Vergleichsportale haben nämlich Verträge mit bestimmten Providern und heben deren Angebote besonders hervor, obwohl es in Wirklichkeit noch Bessere gibt. Doch unabhängig davon, gibt es noch viele weitere Faktoren, die bei der Auswahl von Festnetz und Internetanschluss(→ Günstiger Internetanschluss) berücksichtigt werden müssen. Es gibt nämlich nicht nur verschiedene Provider, sondern auch völlig unterschiedliche Technologien, für die Nutzung von Telefon und Internet. Welche das genau sind, soll im Folgenden erläutert werden.
Inhaltsverzeichnis
Die Zeiten, in denen Daten über eine herkömmliche Telefonleitung übertragen wurden, sind so gut wie vorbei, denn bis Anfang nächsten Jahres sollen alle Leitungen der deutschen Telekom modernisiert worden sein. Für DSL-Kunden bedeutet das jedoch leidglich eine Steigerung der Leistung und eine höhere Verfügbarkeit. Festnetz und Internet über DSL ist jedoch, nach wie vor, die meist genutzte Verbindungsart in Deutschland. Eine Technologie die in den letzten Jahren immer mehr Zuwachs verzeichnet, ist dagegen der Kabelanschluss. Hierbei werden Telefon, Internet und Fernsehen über eine moderne Kabelbuchse bereitgestellt. Der Vorteil von Festnetz und Internet über Kabel in Deutschland sind sehr hohe Bandbreiten zu niedrigen Preisen – und zwar auch in abgelegenen Gegenden.
Ansonsten wird seit der Einführung des mobilen Internets auch die Verbindung über LTE immer günstiger und leistungsfähiger. Mittlerweile sind sogar Heimanschlüsse mit Funkverbindung verfügbar und teilweise sogar preiswerter als Festnetz und Internet auf dem Handy. Eine weitere beliebte Variante ist der mobile Surf Stick, der über einen USB-Anschluss angeschlossen wird und eine Verbindung zum Internet herstellt. Allerdings ist hierbei nur Telefonie über das Internet möglich. Zu guter Letzt gibt es noch die Glasfasertechnologie(→ Die Schnelligkeit von LTE und Glasfaser), die allerdings bisher kaum vorhanden und deren Netz erst zu ca. 5 % ausgebaut ist. Im Prinzip ist diese Art von Festnetz und Internet das gleiche wie DSL, liefert allerdings eine bis zu 10mal höhere Bandbreite. Auch wenn diese Technik sich noch in den Startlöchern befindet, werden Glasfaserleitungen wahrscheinlich in Zukunft überall verfügbar sein.
Es gibt außerdem noch die Möglichkeit eine Satellitenanlage zur Kommunikation zu nutzen. Da diese Technologie jedoch nicht nur veraltet, sondern auch teuer und aufwendig ist, verzichten wir in unserem Ratgeber auf dieses Thema. Im Folgenden werden wir uns zunächst mit dem beliebtesten Festnetz und Internet Bundles für Zuhause auseinandersetzen und anschließend auf die weiteren Themen eingehen.
Anbieter/Paket | Laufzeit | Internet | Telefon | Extras | Mtl. Effektivpreis |
---|---|---|---|---|---|
![]() EAZY 20 mit Festnetz-Flat |
24 Monate | DSL Flatrate Download: bis zu 20 Mbit/s Upload: bis zu 1 Mbit/s |
Flatrate ins deutsche Festnetz 20 Cent/min in alle deutschen Mobilfunknetze |
W-LAN Router gratis | 21,66 € |
![]() Vodafone Red Internet & Phone DSL 16 |
24 Monate | DSL Flatrate Download: bis zu 16 Mbit/s Upload: bis zu 1 Mbit s |
Flatrate ins deutsche Festnetz 19,9 Cent/min in alle deutschen Mobilfunknetze |
W-LAN Router gratis TV und Mobilfunkflatrate zu buchbar |
22,91 € |
![]() 1&1 DSL 50 |
24 Monate | DSL Flatrate Download: bis zu 50 Mbit/s Upload: bis zu 10 Mbit |
Flatrate ins deutsche Festnetz und alle deutschen Mobilfunknetze | ISDN-Komfort mit 10 Rufnummern Handy-Flat inklusive TV und Mobilfunkflatrate zu buchbar |
22,65 € |
![]() Unitymedia 2 Play JUMP 120 |
24 Monate | Kabel Flatrate Download: bis zu 120 Mbit/s Upload: bis zu 6 Mbit/s |
Flatrate ins deutsche Festnetz 19,9 Cent/min in alle deutschen Mobilfunknetze |
Connect Box für perfektes WLAN Wifi-Spot für unterwegs TV und Mobilfunkflatrate zu buchbar |
25,82 € |
![]() PYÜR Surf & Phone 60 + TV |
24 Monate | Kabel Flatrate Download: bis zu 60 Mbit/s Upload: bis zu 3 Mbit/s |
Flatrate ins deutsche Festnetz 19,9 Cent/min in alle deutschen Mobilfunknetze |
inkl. Digital TV W-LAN Router gratis 2 Leitungen, 3 Rufnummern |
27,50 € |
![]() Vodafone Red Internet & Phone 100 DSL |
24 Monate | DSL Flatrate Download: bis zu 100 Mbit/s Upload: bis zu 40 Mbit/s |
Flatrate ins deutsche Festnetz 19,9 Cent/min in alle deutschen Mobilfunknetze |
W-LAN Router gratis TV und Mobilfunkflatrate zu buchbar |
28,74 € |
![]() Telekom Magenta Zuhause M |
24 Monate | DSL Flatrate Download: bis zu 50 Mbit/s Upload: bis zu 10 Mbit/s |
Flatrate ins deutsche Festnetz 19,9 Cent/min in alle deutschen Mobilfunknetze |
Hochwertiger Router für nur 4,99 € im Monat 2 Leitungen, 3 Rufnummern 25 GB Online-Speicher TV und Mobilfunkflatrate zu buchbar |
28,99 € |
![]() Vodafone Red Internet & Phone 400 Cable |
24 Monate | Kabel Flatrate Download: bis zu 400 Mbit/s Upload: bis zu 40 Mbit/s |
Flatrate ins deutsche Festnetz 19,9 Cent/min in alle deutschen Mobilfunknetze |
W-LAN Router gratis TV und Mobilfunkflatrate zu buchbar |
32,49 € |
![]() Surf & Phone 120 + TV |
24 Monate | Kabel Flatrate Download: bis zu 120 Mbit/s Upload: bis zu 6 Mbit/s |
Flatrate ins deutsche Festnetz 19,9 Cent/min in alle deutschen Mobilfunknetze |
inkl. Digital TV W-LAN Router gratis 25 GB Online-Speicher |
32,50 |
![]() Telekom Magenta Zuhause L |
24 Monate | DSL Flatrate Download: bis zu 100 Mbit/s Upload: bis zu 10 Mbit/s |
Flatrate ins deutsche Festnetz 19,9 Cent/min in alle deutschen Mobilfunknetze |
Hochwertiger Router für nur 4,99 € im Monat 2 Leitungen, 3 Rufnummern 25 GB Online-Speicher TV und Mobilfunkflatrate zu buchbar |
36,02 € |
Die Top 10 der Festnetz und Internetanbieter im Vergleich zum letztem Monat, sind etwas verändert. So musste Vodafone seine Spitzenposition als günstigster Internetanbieter, an den Neuling EAZY abgeben. Dieser ist erst seit kurzem im Geschäft, aber sorgt mit seinen preiswerten Angeboten für neuen Wind im Bereich der Festnetz und Internet Flats. Auch 1+1 konnte durch drastische Preissenkungen in letzter Zeit an Zuwachs gewinnen und spielt nun mit seinem DSL 50 Paket ganz oben mit. Was den die Kabelanbieter betrifft, hat der einstige Spitzenreiter Unitymedia mächtige Konkurrenz bekommen. Zum einen durch den neuen Provider PYÜR, aber vor allem von Vodafone Kabel, dem mit Abstand billigsten Festnetz und Internetanbieter in ganz Deutschland. 400 Mbit/s zu solch einem geringen Preis, sind nirgendwo erhältlich und die Konkurrenz kann lediglich mit zusätzlichen Angeboten ein wenig mithalten. An letzter Stelle steht die deutsche Telekom mit ihren Magenta Paketen. Sie sind leider, bezüglich ihres Preis-Leistungsverhältnisses, weit hinter der Konkurrenz und können nicht mithalten. Viele Stammkunden wollen bereits ihr Festnetz und Internet bei der Telekom kündigen.
Wie bereits erwähnt, ist das mobile Internet in Deutschland mittlerweile sehr verbreitet und findet auch weiterhin immer mehr zufriedene Kunden. Grund dafür ist vor allem, die Tatsache, dass es längst nicht mehr nur LTE für das Handy gibt, sondern auch Festnetz Mobil und Internet Gesamtpakete. Diese werden entweder wie ein herkömmlicher DSL-Anschluss(→ Günstiger DSL Anbieter) installiert und genutzt oder können auch mit einem mobilen Gerät verwendet werden. Außerdem sind die Tarife längst nicht mehr auf wenige Gigabytes pro Monat beschränkt, sondern auch mit sehr hohen oder unbegrenzten Datenvolumen verfügbar. Wer gerne Festnetz und Internet mit Stick kann ebenfalls auf eines der Kombipakete zurückgreifen und somit seinen Anschluss zu Hause und unterwegs nutzen.
Die Palette an Providern in diesem Bereich ist jedoch gewaltiger als die der DSL- und Kabelanschlüsse, weshalb es umso schwieriger ist einen passenden Tarif zu finden. Unter den bekannten Dienstleistern ist Vodafone Festnetz und Internet per LTE beispielsweise sehr beliebt, doch was viele Leute oft übersehen sind die Discount-Anbieter. Diese haben teilweise sehr günstige Angebote, welche allerdings kaum beworben werden und daher kaum genutzt werden. Um sich in diesem Dschungel also zurecht zu finden ist es wiederum wichtig, sich ausreichend zu informieren und einen Festnetz und Internet Tarife Vergleich anzustellen. Die einzelnen Vertragsdetails sind dabei jedoch wichtiger als der Wohnort, da das LTE-Netz in Deutschland zu 98% abgedeckt ist.
So sollte beispielsweise zu Beginn der Recherche klar sein, ob Festnetz und Internet ohne Vertragsbindung oder doch lieber mit einer langfristigen Bindung genutzt werden möchten. Erste Variante ist in der Regel etwas teurer, bietet dafür aber mehr Flexibilität. Außerdem muss entschieden werden welche Anschlussarten benötigt werden. Wenn nur eine Sim Karte und ein mobiles Gerät genutzt werden, reicht ein Tarif mit Festnetz und Internet ohne Telefonanschluss völlig aus. Wenn jedoch auch für zuhause ebenfalls ein separater Router benötigt wird, muss das bei der Kostenberechnung und Planung ebenfalls berücksichtigt werden. Des Weiteren gibt es im LTE-Bereich auch viele interessante Angebote für Festnetz und Internet ohne Schufa Auskunft, die vor allem für Geringverdiener und Studenten interessant sind.
Um den Kunden einen Überblick zu verschaffen und ihnen bei der Suche behilflich zu sein werden in der folgenden Tabelle die derzeit beliebtesten Angebote für Festnetz und Internet mit LTE vorgestellt und miteinander verglichen:
Anbieter / Paket | Vertragslaufzeit | Telefon | Internet | Mtl. Effektivpreis |
---|---|---|---|---|
![]() Vodafone LTE Zuhause S Telefon und Internet |
24 Monate | Telefon-Flatrate in das deutsche Festnetz 19,9 Cent/min in Mobilfunknetze |
10 GB 10 Mbit/s Download 1 Mbit/s Upload |
26,66 € |
![]() Congstar Homespot L |
24 Monate | Telefon nur über VoIP möglich | 20 GB 50 Mbit/s Download 10 Mbit/s Upload |
30 € |
![]() Telekom Magenta Zuhause Hybrid |
24 Monate | Telefon-Flatrate in alle deutschen Netze | Unbegrenztes Datenvolumen 50 Mbit/s Download 10 Mbit/s Upload |
32,27 € |
![]() Telekom Magenta Zuhause L Hybrid |
24 Monate | Telefon-Flatrate in alle deutschen Netze | UnbegrenztesDatenvolumen 100 Mbit/s Download 50Mbit/s Upload |
34,36 € |
![]() Vodafone Gigacube |
24 Monate | Telefonvertrag separat zu buchbar | 50 GBDatenvolumen 100 Mbit/s Download 50Mbit/ |
34,99 € |
Dies sind die fünf gefragtesten LTE Tarife mit Heimanschluss. Sie alle bieten eine angemessene Bandbreite und teilweise auch gute Telefonoptionen. Das günstigste Angebot ist das von Vodafone für Festnetz und Internet per LTE. Allerdings beinhaltet es nur eine Datenmenge von 10 GB im Monat und ist vergleichsweise langsam. Nach Verbrauch der Daten wird das Internet auf 0,4 Mbit/s gedrosselt, was allerdings noch akzeptabel ist. Am besten ist es Festnetz und Internet bei der Telekom per LTE zu nutzen, denn diese bietet Tarife mit unbegrenzten Gigabytes sowie hohe Geschwindigkeiten, zu sehr fairen Preisen. Der Homespot von Congstar ist ebenfalls relativ preiswert und wurde in vielen Tests(→ Internetanbieter im Test) bereits für seine starke Leistung gelobt. Interessant ist Congstar vor allem für Leute, die auf der Suche nach einem Anbieter sind, der Festnetz und Internet trotz negativer Schufa anbietet.
Ansonsten besteht natürlich die Möglichkeit Festnetz und Internet Flat Prepaid zu nutzen. Dabei wird kein Vertrag eingegangen, sondern im Voraus für eine bestimmte Leistung bezahlt. Auf diese Art und Weise ist ebenfalls nicht nötig finanzielle Nachweise zu erbringen oder sonstige Angaben zu machen. Vor allem Tarife mit Internet und Festnetz für Studenten sind in diesem Segment reichlich vorhanden. Doch auch für Leute, die Telefon und Internet nur gelegentlich nutzen ist Prepaid eine ideale Sache. Um dabei das beste Angebot zu finden, werden die besten und günstigsten Festnetz und Internet Bundles in der unteren Tabelle aufgelistet:
Anbieter / Paket | Netz | Telefon | Internet | Mtl. Effektivpreis |
---|---|---|---|---|
![]() maXXim LTE Internet Flat 1 GB |
D2 / o2 | Telefon-Flatrate in alle deutschen Netze SMS-Flatrate |
1 GBDatenvolumen 50 Mbit/s Download 10 Mbit/s Upload |
6,24 € |
![]() discoSURF Internet-Flat 2 GB LTE |
o2 | Telefon-Flatrate in alle deutschen Netze SMS-Flatrate |
3 GBDatenvolumen 50 Mbit/s Download 10 Mbit/s Upload |
8,91 € |
![]() Telekom Data Comfort S Friends |
D1 | Telefon-Flatrate in alle deutschen Netze SMS-Flatrate |
4 GB Datenvolumen 50 Mbit/s Download 10 Mbit/s Upload |
15,11 € |
![]() LTE Internet Flat 5GB |
D2 / o2 | 15 Cent/Min für Anrufe und SMS in alle deutschen Netze | 5 GBDatenvolumen 50 Mbit/s Download 32 Mbit/s Upload |
15,53 € |
![]() LTE10000 |
o2 | Telefon-Flatrate in alle deutschen Netze SMS-Flatrate |
15 GBDatenvolumen 225 Mbit/s Download 50Mbit/s Upload |
24,78 € |
Wie der Vergleich deutlich zeigt, sind Festnetz Internet und Handyflat bereits ab etwas mehr als 6 Euro monatlich zu haben. Wer hauptsächlich telefoniert und ab und zu mal das Internet nutzt, kommt damit auf jeden Fall aus. Ansonsten gibt es auch Tarife mit höherem Datenvolumen, wie z. B jene von Smartmobile und Simply. Der Festnetz und Internetanbieter Telekom hat zwar auch ein interessanten Tarif, kann mit den Preisen der Konkurrenz allerdings nicht mithalten. Das beste Preis-/ Leistungsverhältnis hat definitiv Simply, mit seinem LTE 10000 Tarif zu bieten.
Hinweis: Die aufgelisteten Angebote sind sowohl mit Vertrags erhältlich als auch in Form von Festnetz und Internet ohne Vertragslaufzeit
Für Unternehmer bzw. Leute die ein Geschäft führen, sind herkömmliche Festnetz Internet und Handy Flats, in der Regel nicht geeignet. Denn je nachdem, wie groß die Firma ist, werden weit mehr Daten und Telefonleitungen benötigt, als in einem normalen Haushalt. So sind beispielsweise Bandbreiten mit von mehr als 1000 Mbit/s, keine Seltenheit in einigen Unternehmen. Viele Festnetz und Internetanbieter haben daher für ihre Geschäftskunden, besondere Tarife und Angebote entwickelt, die den hohen Anforderungen des alltäglichen Firmenverkehrs gerecht werden. Doch auch hier gibt es, bei den anderen Varianten, ebenso verschiedene Möglichkeiten und Preisklassen. Wenn eine Firma beispielsweise den Großteil ihrer Aktionen online abwickelt und wenig auf die herkömmliche Telefonleitung zurückgreift, kommt am ehesten ein Festnetz und Internet Business Tarif, mit hoher Bandbreite in Frage. Für den Fall, dass viel über die herkömmliche Telefonleitung erledigt wird, muss wiederum eine passende Allnet oder Auslandsflat mit dabei sein. Ansonsten gibt es natürlich auch Angebote die alle Dienste in vollem Umfang beinhalten.
So können bei Tarifen mit Festnetz und Internet für Geschäftskunden eigene Clouds eingerichtet und Server bzw. IP-Adressen zur Verfügung gestellt werden. Manche Provider bieten auch die Erstellung kompletter Webseiten sowie deren Betreuung und viele weitere Dienste an. Nach oben sind theoretisch keine Grenzen gesetzt. Doch um einen Überblick über die Möglichkeiten zu bekommen, soll der folgende Festnetz und Internetbuisness Test dienen:
Anbieter/Paket | Laufzeit | Telefon | Internet | Mtl. Effektivpreis | Extras |
---|---|---|---|---|---|
![]() 1und1 Business-Flat VDSL 100 |
24 Monate | Flatrate ins deutsche Festnetz 9,9 Cent/min in Mobilfunknetze Ab 1,6 Cent/min ins Ausland |
DSL Flatrate 100 Mbit/s Download 40 Mbit/s Upload |
32,49 € | Vor-Ort-Einrichtung Persönlicher Berater Express-Entstörung 1&1 Business-Server mit bis zu 1300 MBit/s |
![]() Telekom DeutschlandLAN IP Start |
24 Monate | Flatrate ins deutsche Festnetz 13,9 Cent/min in Mobilfunknetze Ab 2,9 Cent/min ins Ausland |
DSL Flatrate 16 Mbit/s Download 2,4 Mbit/s Upload |
34,95 € | Vor-Ort-Service 8h Entstörzeit 2 Sprachkanäle |
![]() Unitymedia Office Internet & Phone 150 |
24 Monate | Flatrate ins deutsche Festnetz 8,3 Cent/min in Mobilfunknetze Ab 4,2 Cent/min ins Ausland |
Kabel Flatrate 120 Mbit/s Download 10 Mbit/s Upload |
38,65 € | Eigene IP Adresse 24/7 Technischer Service Vor-Ort Installation immer durch Servicetechniker |
![]() Vodafone Internet & Phone Business 100 |
24 Monate | Flatrate ins deutsche Festnetz 15 Cent/min in Mobilfunknetze Ab 4,9 Cent/min ins Ausland |
Kabel Flatrate 100 Mbit/s Download 6,0 Mbit/s Upload |
39,15 € | 2 Sprachkanäle und bis zu 10 Rufnummern Kein Telekom-Anschluss notwendig FRITZ!Box 7490 kostenlos inklusive |
![]() Telekom DeutschlandLAN IP Voice Data S |
24 Monate | Flatrate ins deutsche Festnetz 13,9 Cent/min in Mobilfunknetze Ab 0 Cent/min ins Ausland |
DSL Flatrate 50 Mbit/s Download 10,0 Mbit/s Upload |
49,95 € | Auslands-Flat in das Festnetz von 18 Ländern weltweit Feste IP-Adresse Vor-Ort-Service 8h Entstörzeit |
Die vorgestellten Festnetze und Internet Angebote für Firmen, sind die derzeit günstigsten Tarife und daher ausschließlich für kleinere Unternehmen geeignet. Viele Provider bieten selbstverständlich auch weitaus umfangreichere Lösungen an, doch für diese gibt es keine Pauschalpreise. Bei Interesse unterbreiten die Provider den Kunden individuelle Festnetz und Internet Business Angebote. Allerdings sind die oben gelisteten Tarife in der Regel völlig ausreichend für kleinere Firmen. Wer beispielsweise mit 100 Mbit/s auskommt und keinen eigenen Webspace benötigt, ist bei 1+1 mit etwas mehr als 30 Euro im Monat bereits bestens versorgt. Wer dagegen zusätzlich zur Festnetz und Internet Flatrate, mehrere Sprachkanäle und eine eigene IP-Adresse benötigt, kann bei Unitymedia und Vodafone bereits ab knapp 40 und bei der Telekom ab etwas weniger als 50 Euro einsteigen. Nach oben hin ist, wie gesagt, bei jedem der Provider noch eine Menge an Spielraum vorhanden.
Nachdem die unzähligen Möglichkeiten beleuchtet und vorgestellt worden, sollte es einfacher sein, die richtige Auswahl zu treffen. Egal ob es um Festnetz und Internet mit Vertrag, eine mobile Lösung oder ein Business-Paket geht. Durch riesige Palette an Tarifen, sinken die Preise immer tiefer, so dass sich für jeden Kunden das Passende Angebot finden lässt. Um jedoch keine Fehler zu machen, ist es wichtig die Ergebnisse aus den Festnetz und Internet Tarifvergleichen(→ Preisvergleich für Internetanbieter) zu beachten und ernst zu nehmen. Sie sind nämlich ein wichtiges Hilfsmittel, bei der Suche. Welcher günstiger Internetprovider letztendlich ausgewählt werden sollte, lässt sich nämlich nicht pauschal sagen, sondern muss immer individuell herausgefunden werden. Schließlich sind die Ansprüche der Kunden genau so unterschiedlich wie die Konditionen der Internetanbieter. Die Frage nach dem besten Festnetz und Internetanbieter 2023, muss somit jeder für sich selbst beantworten.