Gute Internetanbieter 2023 – die besten Anbieter im Test

Gute Internetanbieter im VergleichEine mehr oder weniger gute Internetverbindung hat in Deutschland heutzutage so gut wie jeder, doch die entscheidende Frage ist, ob der vorhandene Anschluss nicht durch einen Besseren ersetzt werden könnte. Die Auswahl eines guten Internetanbieters ist vor allem abhängig davon, welche Bedürfnisse der Kunde an seinen Anschluss hat. Jemand der nur ab und zu seine Mails checkt und ein wenig chattet kommt mit einer langsameren und günstigeren Verbindung gut zurecht. Andere Kunden wiederum haben höhere Ansprüche und benötigen beispielsweise eher einen guten Internetanbieter zum Zocken. Selbstverständlich werben alle Internetanbieter damit die Besten zu sein, doch um Klarheit zu schaffen und herauszufinden wer die wirklich guten Internetanbieter in 2023 sind, müssen die einzelnen Angebote genaustens überprüft werden.

So können gute Internetanbieter gefunden werden

Gute günstige InternetanbieterDie Unterschiede sind aufgrund der Vielzahl an Möglichkeiten teilweise enorm. So bieten gute Internetanbieter ihre Pakete, mit niedriger Bandbreite, bereits für knapp 15 Euro im Monat an, während ein Anschluss mit 200-400 Mbit/s, bis zu 40 Euro oder mehr monatlich kosten kann. Grundsätzlich ist ein günstiger Internetanschluss mit 16 Mbit/s für normale Zwecke ausreichend, doch Vielnutzer, Geschäftsleute und Kunden die einen guten Internetanbieter zum Zocken möchten, sollten eher auf eine höhere Bandbreite zurückgreifen. Wenn mehrere Geräte die gleiche Verbindung nutzen, sollte bedacht werden dass dies die Geschwindigkeit ebenfalls beeinflusst. → DSL-Tempo erhöhen

Entscheidend ist außerdem der Wohnort des Kunden. Gute Internetanbieter sind 2023 zwar bundesweit vorhanden, doch nicht überall ist das Netz bereits auf höchste Leistung ausgelegt. Während gute Internetanbieter in Berlin beispielsweise, aufgrund der verfügbaren Technik zahlreich vorhanden sind, ist die Auswahl in ländlichen Gebieten eventuell kleiner. Provider wie Telekom, Vodafone und o2 sind überall verfügbar, doch in vielen Gebieten gibt es mittlerweile auch gute Internetanbieter, die nur regional aktiv sind. In der Regel liefern diese das Internet über einen Kabelanschluss, wodurch eine schnelle Verbindung mit hoher Bandbreite problemlos möglich ist.

Wenn die Ansprüche und Gegebenheiten geklärt sind, kann zum nächsten Schritt übergegangen werden – nämlich gute und billige Internetanbieter miteinander zu vergleichen. Oft ist ein Angebot, das auf den ersten Blick sehr günstig erscheint, mit versteckten Kosten und anderen Unannehmlichkeiten versehen, weshalb stets auf die Details geachtet werden sollte. Zunächst werden fünf gute Internetanbieter die Deutschland flächendeckend mit dem World Wide Web versorgen, einer ausführlichen Analyse unterzogen und die Einzelheiten der Angebote in folgender Tabelle vorgestellt:

Gute Internetanbieter im Vergleich

Anbieter/Paket Laufzeit Internet Extras Mtl. Effektivpreis
Vodafone
Red Internet & Phone 32 Cable
24 Monate Download: 32,0 Mbit/s
Upload 2,0 Mbit/s
Flatrate ins dt. Festnetz
Modem gratis!
17,49 €
o2
DSL S
24 Monate Download: 25,0 Mbit/s
Upload 5,0 Mbit/s
WLAN Modem gratis!
Flatrate in alle dt. Netze
12 Monate nur 14,99 €
Faire Datenvolumen-Regelung
18,32 €
Telekom
Magenta Zuhause M
24 Monate Download: 50,0 Mbit/s
Upload 10,0 Mbit/s
2 Leitungen, 3 Rufnummern inkl.
MagentaEINS: 10€ mtl. sparen
22,45 €
1und1
DSL Basic
24 Monate Download: 16,0 Mbit/s
Upload 1,0 Mbit/s
12 Monate nur 9,99 €
Drosselung ab 100 GB/Mona
23,81 €
Congstar
Komplett 1
Ohne Vertragslaufzeit Download: 16,0 Mbit/s
Upload 1,0 Mbit/s
Für nur 2,9 Ct/Min. ins dt. Festnetz telefonieren
Kein Telekom-Anschluss mehr notwendig
FRITZ!Box ab 49,99 €
monatlich flexibel zu buchbare Optionen
27,91 €

Gute Internetanbieter vergleichenWie anhand der Tabelle sichtbar wird unterscheiden sich die Angebot deutlich voneinander, weshalb die gute Frage wer der beste Internetanbieter ist, nicht so einfach beantwortet werden kann. Wer viel im Internet unterwegs ist, Filme in hoher Qualität streamt oder Videotelefonie benutzt, ist mit dem Anschluss der Telekom bestens bedient.

Die Telekom ist im niedrigen Preisbereich auch der beste Internetanbieter für Gamer. Kunden die dagegen das Internet nur mäßig nutzen, aber dafür viel telefonieren sind bei o2 in besonders guten Händen, da dessen Angebot eine Allnet Flatrate in alle deutschen Netze beinhaltet. Dies macht o2 zu einem besonders guten Telefon und Internetanbieter.

Vodafone bewegt sich mit seiner angebotenen Bandbreite im Mittelfeld und hat erstaunlich günstige Preise, daher kann man diesen, allgemein betrachtet, als guten und billigen Internetanbieter bezeichnen. 1&1 hinkt mit seinem Preis-/Leistungsverhältnis etwas hinterher, doch kann aufgrund seiner stabilen Leitung und dem ausgezeichneten Service, dennoch als guter Internetanbieter für DSL bezeichnet werden.

Für Nutzer die gerne unabhängig sind und eine flexible Lösung bevorzugen, ist Congstar mit seinem Komplettpaket ohne Vertragslaufzeit perfekt geeignet. Im Test hat dieser sich als bester Internetanbieter im Prepaid Bereich erwiesen.

Die besten regionalen Anbieter im Vergleich

Internetanbieter für Berlin

In der Hauptstadt und Umgebung sind momentan zwei Provider besonders beliebt. Zum Einen die Firma TeleColumbus, welche vor allem innerhalb des Stadtgebiets vertreten ist und zum anderen die RFT Kabel GmbH, die auch Highspeed Anschlüsse im Umland anbietet. Welcher der beste Internetanbieter von Berlin ist, soll der folgende Vergleich zeigen:

Anbieter/Paket Laufzeit Internet Extras Mtl. Effektivpreis
tele-columbus
2er Kombi 200
24 Monate Download: 200,0 Mbit/s
Upload 8,0 Mbit/s
Flatrate ins dt. Festnetz
Wechselvorteil 6 Monate 0€ Grundgebühr
WLANKabelbox gratis
31,25 €
RFT
200er Internet & Telefonflat
24 Monate Download: 200,0 Mbit/s
Upload 6,0 Mbit/
Flatrate ins dt. Festnetz
WLANKabelbox gratis
52,90 €

Auf den ersten Blick scheint TeleColumbus deutlich günstiger zu sein und eine höhere Leistung zu bieten, doch das macht ihn nicht zwangsläufig zum besten Internetanbieter in Berlin. Viele Kunden berichten, dass die Bandbreite oft schwankt und nicht konstant bleibt, während RFT sein Kabelnetz über Glasfaser betreibt und eine außerordentlich hohe Netzstabilität bietet. TeleColumbus mag in Berlin ein guter Internetanbieter im DSL Bereich sein, doch was die Qualität anbelangt hat RFT deutlich die Nase vorn.

Internetanbieter für Hamburg

In der Hansestadt konkurrieren die Wilhelm.Tel GmbH und EWE um den Titel des besten Internetanbieters in Hamburg. Während Wilhelm.Tel sein Angebot von bis zu 250 MBit/s, über das Kabelnetz liefert, stellt die Firma EWE DSL Anschlüsse mit einer maximalen Bandbreite von 100 Mbit/s zur Verfügung. Der folgende Preisvergleich für Internetanbieter zeigt die Unterschiede auf:

Anbieter/Paket Laufzeit Internet Extras Mtl. Effektivpreis
Wilhelm-Tel
2er Kombi 200
24 Monate Download: 250,0 Mbit/s
Upload 25,0 Mbit/s
WLAN-FRITZ!Box gratis
10 kostenfreie E-Mail-Postfächer
Kostenfreier Zugang zum WLAN-Netz von MobyKlick
Monatlich kündbar
39,90 €
EWE
DSL 100 Premium
24 Monate Download: 100,0 Mbit/s
Upload 6,0 Mbit/s
Flatrate ins dt. Festnetz
Flatrate ins Mobilfunknetz
Aktion: 180 € beim Grundpreis sparen!
38,70 €

Preislich unterscheiden sich die beiden Anbieter kaum, doch bei der Bandbreite liefert Wilhelm.Tel über das Doppelte an Geschwindigkeit und hat dazu ein stabile Verbindung über das Kabelnetz zu bieten. Von daher ist Wilhelm.Tel eindeutig der beste Internetanbieter in Hamburg. Der Vorteil von EWE dagegen, ist die zusätzliche Mobilfunk Flatrate, welche vor allem für Vieltelefonierer geeignet ist und eine günstige Alternative zu einem Mobilfunkvertrag darstellt. Dies macht EWE damit zum besten Telefon und Internetanbieter in Hamburg und Umgebung.

Internetanbieter für Frankfurt am Main

In der Mainmetropole sind zwei lokaler Kabelanbieter besonders stark vertreten. Diese sind die Unitymedia Kabel BW GmbH sowie die Firma Cablesurf.de GmbH. Wer der beste Internetanbieter in Frankfurt am Main ist, kann jedoch nur durch einen Vergleich der beiden festgestellt werden:

Anbieter/Paket Laufzeit Internet Extras Mtl. Effektivpreis
Unitymedia
2play JUMP 120
24 Monate Download: 120,0 Mbit/s
Upload 25,0 Mbit/s
Flatrate ins dt. Festnetz
Connect Box für perfektes WLAN
WifiSpot – Ihr kostenloses WLAN für unterwegs
35,40 €
Cablesurf
2er Kombi 120
24 Monate Download: 120,0 Mbit/s
Upload 6,0 Mbit/s
Flatrate ins dt. Festnetz
WLAN Kabelbox inkl. Community WLAN für unterwegs
Bis zu 6 Monate Wechselgutschrift
33,33 €

Die Angebote der beiden Anbieter sind relativ gleichwertig. Unitymedia ist ein wenig teurer, hat dafür jedoch einen höheren Upstream und ist bekannt für seine stabile Bandbreite. Cablesurf.de bietet Wechslern dagegen eine Erstattung der Grundgebühr, für ganze sechs Monate. Aufgrund der stärkeren Leitung ist Unitymedia jedoch, mit knappem Vorsprung, bester Internetanbieter in Frankfurt am Main.

Internetanbieter für Nordrhein-Westfalen

Was das Bundesland mit den meisten Einwohnern betrifft, sind dort dementsprechend viele günstige Internetprovider vertreten. Im Süden des Bundeslandes hat sich beispielsweise NetCologne, einen Namen als bester Internetanbieter von Bonn gemacht. Im nördlichen Ruhrgebiet dagegen hat ein örtlicher Anbieter, nämlich Dokom, der Unitymedia den Titel des besten Internetanbieters in Dortmund strittig gemacht. Genauere Information stehen in folgender Tabelle:

Anbieter/Paket Laufzeit Internet Extras Mtl. Effektivpreis
docom
Multimedia 200
24 Monate Download: 200,0 Mbit/s
Upload 20,0 Mbit/s
Flatrate ins dt. Festnetz
Sicherheitspaket für 3 Monate kostenlos
199 € Anschlusskosten geschenkt
26,66 €
Unitymedia
2play JUMP 120
24 Monate Download: 120,0 Mbit/s
Upload 25,0 Mbit/s
Flatrate ins dt. Festnetz
Connect Box für perfektes WLAN
WifiSpot – Ihr kostenloses WLAN für unterwegs
35,40 €
NetCologne
Doppel Flat 100
24 Monate Download: 100,0 Mbit/s
Upload 25,0 Mbit/s
Flatrate ins dt. Festnetz
100 € Online-Rabatt
36,44 €

Da Unitymedia sein Angebot, flächendeckend, im gesamten Bundesland zur Verfügung stellt, steht dem Provider auch als Einzigem die Bezeichnung bester Internetanbieter in NRW zu. Auch was den Süden betrifft kann NetCologne der Unitymedia kaum das Wasser reichen. Im Ruhrgebiet dagegen liefert Dokom eine erstklassige Leistung und bleibt daher bester Internetanbieter in Dortmund.

Internetanbieter für Bayern

In Bayern sind in den großen Städten ebenfalls einige regionale Anbieter vertreten. Als bester Internetanbieter in Nürnberg ist die Firma Mnet bekannt, welche ebenso in der bayrischen Landeshaupt vertreten ist. Dort jedoch ist der Provider in einen Konkurrenzkampf um den Titel des besten Internetanbieters in München verwickelt – und zwar mit der Firma Cablesurf.de. Um herauszufinden wer wirklich das bessere Preis-/Leistungsverhältnis bietet, sollte folgender Vergleich beachtet werden:

Anbieter/Paket Laufzeit Internet Extras Mtl. Effektivpreis
M-net
Highspeed DSL 100
24 Monate Download: 100,00 Mbit/s
Upload 40,0 Mbit/s
Flatrate ins dt. Festnetz
FRITZ!Box gratis
Keine Anschlussgebühr
38,65 €
Cablesurf
2er Kombi 120
24 Monate Download: 200,0 Mbit/s
Upload 8,0 Mbit/s
Flatrate ins dt. Festnetz
WLAN Kabelbox inkl. Community WLAN für unterwegs
Bis zu 6 Monate Wechselgutschrift
38,32 €

Anhand der Tabelle wird sichtbar das Cablesurf.de scheinbar die schnellere Verbindung anbietet und günstiger ist. Das Glasfaser Netz von Mnet ist jedoch um einiges hochwertiger und stabiler als der Kabelanschluss von Cablesurf.de Was die reine Internetverbindung angeht ist Mnet, nach wie vor, der beste Internetanbieter in Bayern und dessen Großstädten.

Internetanbieter für Baden-Württemberg

Im südwestlichen Teil der Bundesrepublik ist ebenfalls die Unitymedia GmbH in sämtlichen Städten vertreten und gilt allgemein als bester Internetanbieter von Stuttgart. Im Nordwesten des Bundeslands hat sich jedoch noch ein weiterer Provider, nämlich TeleColumbus, breit gemacht und versucht sich einen Ruf als bester Internetanbieter Mannheims zu verdienen. Ob die neue Konkurrenz überzeugen kann, soll der folgende Vergleich zeigen:

Anbieter/Paket Laufzeit Internet Extras Mtl. Effektivpreis
Unitymedia
2play JUMP 120
24 Monate Download: 120,0 Mbit/s
Upload 25,0 Mbit/s
Flatrate ins dt. Festnetz
Connect Box für perfektes WLAN
WifiSpot – Ihr kostenloses WLAN für unterwegs
35,40 €
tele-columbus
2er Kombi 200
24 Monate Download: 200,0 Mbit/s
Upload 8,0 Mbit/s
Flatrate ins dt. Festnetz
Wechselvorteil 6 Monate 0€ Grundgebühr
WLANKabelbox gratis
31,25 €

Auch hier scheint TeleColumbus auf den ersten Blick die Nase vorn zu haben, doch nach wie vor beschweren sich viele Kunden über schwankende Leistungen bei der Bandbreite. Die angegebenen 200 Mbit/s werden kaum erreicht, weswegen Unitymedia, trotz des etwas höheren Preises, der beste Internetanbieter in Baden-Württemberg bleibt.

Guter Internetanbieter Vergleich für Prepaid

Internetanbieter Vergleich für PrepaidNachdem die besten Internetanbieter mit DSL Anschluss bzw. Kabelverbindung und fester Vertragslaufzeit analysiert und vorgestellt wurden, soll ein weiterer Bereich unter die Lupe genommen werden. Vielen Kunden ist eine 24-monatige Laufzeit nämlich zu unflexibel und langwierig, weshalb sie eher an dem besten Internetanbieter mit Prepaid Funktion interessiert sind.

Während dies bis vor einiger Zeit nur mobil und zu hohen Preisen möglich war, hat sich mittlerweile in diesem Segment Einiges getan. Selbst DSL bzw. Festnetzanschlüsse sind nun ohne Mindestvertragslaufzeit vorhanden und die besten mobilen Internetanbieter stellen, ihren Kunden, bereits Pakete mit unbegrenztem Datenvolumen zur Verfügung. Je nachdem ob das Internet in erster Linie zuhause genutzt werden soll oder eher unterwegs benötigt wird, sind verschiedene Lösungen vorhanden.

Der beste Internetanbieter fürs Handy ist möglicherweise ein ganz anderer als für Zuhause und Kunden die viel online unterwegs und z.B Spiele spielen, sollten darauf achten stets genug Datenvolumen zur Verfügung zu haben bzw. den besten Internetanbieter für Online Spiele auszuwählen. Am optimalsten ist es natürlich unbegrenzt surfen zu können, ohne sich dabei Gedanken über restliche Gigabytes und Ähnliches zu machen. In folgender Tabelle werden die fünf besten Internetanbieter im Prepaid Bereich vorgestellt:

Anbieter/Paket Netz Internet Verbindungsart Mtl. Effektivpreis
Daten-SIM
Internet 5 GB
D2 5 GB Highspeed Volumen
Download: 21,6 Mbit/s
Upload 1,0 Mbit/s
Sim Karte 13,20 €
Aldi-Talk
Internet-Flatrate XL
E Plus 5,5 GB Highspeed Volumen
Download: 21,6 Mbit/s
Upload 1,0 Mbit/s
Sim Karte 15,11 €
Disco-Surf
Internet-Flat
5 GB LTE
o2 5 GB Highspeed Volumen
Download: 42,2 Mbit/s
Upload 1,0 Mbit/s
Surf Stick 20,07 €
1und1
Notebook-Flat XXL
D2 8 GB Highspeed Volumen
Download: 42,2 Mbit/s
Upload 1,0 Mbit/s
LTE Router 24,99 €
Congstar
Homespot
D1 20 GB Highspeed Volumen
Download: 20,0 Mbit/s
Upload 1,0 Mbit/s
LTE Router 31,25 €

sehr gute InternetanbieterWie anhand des Vergleichs sichtbar wird, sind die Unterschiede relativ deutlich. Der Preis hängt grundsätzlich davon ab um welche Verbindungsart es sich handelt und wie hoch das Datenvolumen ist. Congstar lässt sich definitiv als bester mobiler Internetanbieter bezeichnen, da sonst kein Provider ein derart hohes Datenvolumen zu diesem Preis anbietet.

Soll das Internet dagegen auf einem Handy oder Tablet benutzt werden, sind die Angebote von DatenSIM.de und AldiTalk sehr interessant. Wer von den beiden der beste Internetanbieter fürs Smartphone bzw. Tablet ist lässt sich jedoch schwer bestimmen. Die Tendenz geht jedoch aufgrund des besseren D2 Netzes und des günstigeren Preises, in Richtung DatenSIM.de.

Wer dagegen das Internet weniger nutzt, aber dafür eher am PC oder Notebook, ist mit dem Tarif von 1&1, der als bester Internetanbieter für Online Spiele gilt, durchaus gut beraten. Kunden die dagegen viel surfen und dabei auch unterwegs sind, sollten auf eine mobile Lösung mit Vertrag und unbegrenztem Datenvolumen zurückgreifen. Als bester Internetanbieter ohne Drosselung bzw. ausreichendem Datenvolumen (300 – 500 GB/Monat) gilt derzeit o2.

Gute Telefon und Internetanbieter

Beste Telefon und InternetanbieterKunden die ein Komplettpaket mit Internet, Telefonie und evtl auch HD-Fernsehen möchten, sollten nach guten Festnetz und Internetanbietern Ausschau halten. Neben der deutschen Telekom gibt es eine Vielzahl weiterer Provider die interessante Lösungen in diesem Bereich bieten. Es ist dabei sowohl ein normaler Telefonanschluss als auch ein Kabelanschluss möglich.

Die besten Internetanbieter laut Stiftung Warentest können im Telefonbereich evtl Schwächen aufweisen und daher nicht zu den Topanbietern gezählt werden. Deshalb ist es umso wichtiger, neben der Internetflatrate auch auf den Telefonanschluss zu achten. Günstige Telefon und Internetanbieter sind nicht unbedingt einfach zu finden, weswegen viele Kunden für beide Anschlüsse unterschiedliche Provider verwenden. Um diesen Aufwand zu vermeiden, werden die 3 angeblich besten Telefon und Internetanbieter einem Vergleich unterzogen:

Anbieter/Paket Laufzeit Internet Telefon Extras Mtl. Effektivpreis
Telekom
Magenta Zuhause XL Speed EntertainTV
24 Monate Download: 200,0 Mbit/s
Upload 100,0 Mbit/s
Flatrate ins deutsche Festnetz
19 Cent/min in Mobilfunknetze
Fernsehen mit 128 Sendern, davon 22 in HD 27,24 €
Vodafone
Kabel Deutschland
Red Internet Phone 32 inkl. TV Cable
24 Monate Download: 32,0 Mbit/s
Upload 2,0 Mbit/s
Flatrate ins deutsche Festnetz
19 Cent/min in Mobilfunknetze
Flatrate zu Vodafone Mobilkunden
Fernsehen mit 147 Sendern, davon 38 in HD 27,32 €
1und1
DSL 50 inkl. TV
24 Monate Download: 50,0 Mbit/s
Upload 10,0 Mbit/s
Flatrate ins deutsche Festnetz
20 Cent/min in Mobilfunknetze
Fernsehen mit 120 Sendern, davon 22 in HD
Mobilfunk-Flat für
9,99 €/Monat
35,55 €

Die höchste Leistung zum kleinsten Preis liefert eindeutig die deutsche Telekom. Vodafone und 1&1 können mit der Bandbreite nicht mithalten und da Vodafone lediglich mehr Sender bietet, ist die Telekom definitiv der beste Festnetz und Internetanbieter in Deutschland. Wer wiederum

viel in Mobilfunknetze telefoniert, sollte sich die Angebote von Vodafone und 1&1 einmal genauer anschauen.

Fazit

Fazit um guten Internetanbieter zu findenZum Abschluss sollte gesagt sein, dass der beste deutsche Internetanbieter sich nicht genau bestimmen lässt, sondern stets von verschiedenen Faktoren abhängig ist. Dazu zählen Wohnort, Anschlussart, Budget und viele weitere kleine Details. Für einige Kunden mag die Telekom, aufgrund ihrer weitreichenden Verfügbarkeit, der beste deutsche Internetanbieter sein, während andere Nutzer wiederum von den günstigen Angeboten eines regionalen Providers profitieren und daher ein ganz anderes Urteil fällen.

Des weiteren kann auch der beste Internetanbieter im Test nicht immer allen Kundenanforderungen gerecht werden und wird daher eventuell von manchen Kunden schlechter bewertet. Außerdem möchte auch nicht jeder Nutzer einen langfristigen Vertrag eingehen und bevorzugt deswegen eher eine Prepaid Variante.

Wie dem auch sei – der beste Internetanbieter Deutschlands im Jahre 2023 ist kein Bestimmter, sondern immer individuell und von Kunde zu Kunde verschieden. Hohe Bandbreiten und günstige Tarife sind zahlreich vorhanden und die jeweiligen Details von verschiedenen Einflüssen abhängig. Deshalb sollten stets die besten Internetanbieter im Vergleich betrachtet werden und nach sorgfältiger Analyse ausgewählt werden. Richtige Vorbereitung und ernsthafte Recherche sind die einzigen Schlüssel, die zur Auswahl des besten deutschen Internetanbieters führen.

DSL Preisvergleich
Handy-Tarifvergleich
Aktuelle Ratgeber
Datenschutz im Internet – Elterntipps
Datenschutz im Internet – Elterntipps

Im Zeitalter der sozialen Netzwerke, wie Facebook, Instagram oder WhatsApp, wollen sich Kinder und Jugendliche mit ihren Freunden austauschen. Sie möchten mit dazu gehören und posten selbst Inhalte.

Internet Ratschläge für Eltern – das sollten Sie alles beachten
Internet Ratschläge für Eltern – das sollten Sie alles beachten

Internet Ratschläge für ElternKinder gehen heutzutage ganz selbstverständlich mit den digitalen Medien um. Das ist sogar notwendig im Hinblick auf die berufliche Situation im späteren Leben der Kinder.

Was ist Fax Over IP? – Alles was Sie rund ums Thema wissen sollten
Was ist Fax Over IP? – Alles was Sie rund ums Thema wissen sollten

Was ist Fax Over IPUm ein Fax über einen analogen Anschluss oder einen ISDN Anschluss zu versenden, wird im sog. Sprachkanal das T.30-Protokoll benötigt.

Aktuelle Internet-News
Den passenden Internetanbieter finden 2023: Nicht so einfach wie es erscheint
Den passenden Internetanbieter finden 2023: Nicht so einfach wie es erscheint

Internetanbieter finden AdresseViele Verbraucher sind der Ansicht, dass sie beim Wechsel eines Internet-Providers nichts falsch machen können, da alle eh nahezu identische Leistungen anbieten.

Festnetz und Internetanbieter 2023 – aktuelle DSL und Telefon Angebote!
Festnetz und Internetanbieter 2023 – aktuelle DSL und Telefon Angebote!

Festnetz und Internetanbieter VergleichEs gibt wohl kaum noch jemanden in Deutschland, der über einen Festnetzanschluss ohne Internet verfügt. Nicht nur weil es solche Angebote kaum noch gibt, sondern weil es sich auch preislich nicht rentiert.

Gute Internetanbieter 2023 – die besten Anbieter im Test
Gute Internetanbieter 2023 – die besten Anbieter im Test

Gute Internetanbieter im VergleichEine mehr oder weniger gute Internetverbindung hat in Deutschland heutzutage so gut wie jeder, doch die entscheidende Frage ist, ob der vorhandene Anschluss nicht durch einen Besseren ersetzt werden könnte.