Datenschutz im Internet – Elterntipps
Im Zeitalter der sozialen Netzwerke, wie Facebook, Instagram oder WhatsApp, wollen sich Kinder und Jugendliche mit ihren Freunden austauschen. Sie möchten mit dazu gehören und posten selbst Inhalte.
Android 4.4 Kitkat ist nicht mehr ganz so neu auf dem Markt. Kitkat ist mit seiner 4.4. Version zwar aus dem Jahr 2014, aber noch immer auf dem neusten Stand. Es geht also nicht um die neuesten geheimen Top-Funktionen, sondern einfach nur um eine Aktualisierung des gesamten Systems mit einigen neuen Features. Wir stellen Ihnen hier in diesem Ratgeber einige Tipps und Highlights vor.
Denn auch wenn Android 4.4 Kitkat von 2014 ist, ist es nach wie vor ein Top-Standard. Sogar im Jahr 2015 hatten die wenigsten Smartphone Nutzer auf die neuste Kitkat-Version umgestellt.
Inhaltsverzeichnis
Auch wenn es nichts über Features und Leistungsfähigkeit verrät, der kleine KitKat Androide auf der Webseite https://www.android.com/intl/de_de/versions/kit-kat-4-4/ verrät den Humor. Abgebildet ist ein Androide aus KitKat Schokolade.
Für Kunstliebhaber und Musikfans gibt es ein interessantes Feature. Hören Sie via Handy Musik oder werden Filme an Chromcast übertragen werden die Albumcover und Filmfotos auf dem Display gezeigt. Dies ist dann der Fall, wenn das Gerät eigentlich gesperrt ist.
Dank der Verbesserung der Software, ist das Multitasking noch schneller geworden. Die Touchscreens sind noch sensitiver geworden. Damit wird das Look & Feel Angebot verbessert, alles läßt sich noch schneller wipen und schneller nutzen.
Wenn Sie nicht wissen, ob Sie KitKat 4.4 bereits installiert haben oder weil Sie ein neues haben, wissen Sie es auch nicht, gehen Sie auf „Übers Telefon“ und dann auf „Android Version“. Wird dort 4.4 angezeigt, ist alles okay.
Ansonsten müssen Sie ein System-Update durchführen. Steht eine Aktualisierung für Sie bereit, können Sie den Download starten. Bitte beachten Sie, dass das Betriebssystem KitKat nicht mit Lollypop identisch ist.
Die HomeScreen wurde graphisch verbessert und sieht etwas anders aus. Auch nach dem Aufklappen der Ordner wurde sich für ein übersichtlicheres Design entschieden. Das Hintergrundbild, dass Sie gewählt haben, bleibt eigentlich bestehen, auch nach eine Wipen.
Es gibt eine Übersichtswebseite, auf der Sie alle Homescreens und Apps im Display sehen können. Widgets sind nicht mehr im App Drawer. Die wurden wie in früheren Versionen in dem freien Platzbereich der Homescreen geadded.
Der Name der SMS-App wurde geändert. Sie heißt nun, Hangouts-App. Das ist zwar blöd, weil sich jeder über viele Jahre an den Begriff SMS gewöhnt hat, aber Hangouts ist ein amerikanischer Begriff. Hangouts – man trifft sich mit Freunden bzw. redet mit ihnen.
Eigentlich wurde die Geschwindigkeit rasch erhöht, einige Funktionen leicht geändert. Wer zuvor mit seinem Handy zufrieden war, muß nicht updaten, aber wer mal was Neues erleben möchte, kann dies tun.