Akku Laufzeit von Smartphones verlängern – So gelingt es!

Ein Smartphone muss in der heutigen Zeit einige Aufgaben erledigen, die weit über das einfache Telefonieren hinausgehen. Mittlerweile kann man damit chatten, E-Mails versenden und empfangen, im Internet surfen, Musik hören und vieles mehr – selbstverständlich auch telefonieren. Zwar versprechen die Hersteller eine Standby-Zeit von mehreren Tagen, teilweise sogar einer Woche oder mehr, doch die Realität sieht leider ernüchternd aus, denn in der Regel hält der Akku eines Smartphones gerade einmal bis zum Abend – wenn überhaupt.

 

Wieso ist der Akku nur so schnell leer?

Smartphone Akku Laufzeit verlängern
Es gibt ein paar richtig große Stromfresser am Smartphone, die dafür sorgen, dass der Akku sehr schnell seine Ladung verliert. Der Größte von ihnen ist das Display. Mit ansteigender Größe nimmt automatisch auch der Stromverbrauch zu und da viele das Smartphone fast schon im Dauereinsatz haben, ist es kein Wunder, dass es dem Akku sehr schnell seine Leistung entzieht. Ein weiterer Faktor ist das GPS-Modul. Natürlich ist es toll, wenn man seinen Freunden bei jedem Facebook Post mitteilen kann, wo man sich gerade befindet und einen leckeren Cocktail trinkt. Ob Navigations-App, Lieferdienst oder Telefonbuch, es gibt viele Apps, die den aktuellen Standort mittels GPS abfragen und so eine Eingabe der aktuellen Adresse weitestgehend überflüssig macht. Allerdings geht auch der ständige Satelliten-Kontakt allmählich zu Lasten der Akkuleistung.

 
Viele Apps sind kostenlos in den Stores verfügbar. Das ist grundlegend betrachtet vorteilhaft, da dadurch immerhin das Budget enorm geschont wird. Nicht so aber der Akku, denn dem geht es ganz schön an den Kragen. Schuld daran sind die Werbebanner, mit denen sich die Programmierer ihre Bereitschaft, ihre mühsam programmierte App kostenlos zur Verfügung zu stellen, finanzieren lassen. Jedes Mal, wenn nun solche Apps geladen werden, baut diese eine Verbindung zum Internet auf, um die Werbebanner zu laden. Teilweise wird dafür sogar der aktuelle Standort via GPS ausgelesen, um unter Umständen sogar standortbasierte Werbung zu schalten. Dabei geht jedes Mal nicht nur etwas vom Datenvolumen verloren, sondern auch der Akku verliert an Leistung.

 
Es gibt aber auch solche Apps, die nicht über Werbebanner finanziert werden oder auf GPS-Daten zurückgreifen, aber dennoch belasten sie den Akku enorm. Dies ist beispielsweise bei solchen Apps wie Facebook der Fall, die ständig mit dem Internet kommunizieren um den User sofort bei Änderungen auf dem Profil mit einer Push-Nachricht zu informieren. Auch das Abrufen der E-Mails kann den Akku sehr belasten, denn kaum jemand möchte etwas verpassen, weshalb das Abruf-Intervall der Mails so kurz wie nur möglich eingestellt wird.

 

Wie kann man den Akku schonen?

Smartphone Akku schonen
Nun muss man es aber nicht stillschweigend akzeptieren, wenn der Akku nur wenige Stunden hält und das Smartphone deshalb schon nach einem halben Tag wieder an das Ladegerät gehängt werden muss. Denn es gibt einige Möglichkeiten, wie man seinen Akku schonen und damit die Gesamtlaufzeit seines Smartphones deutlich erhöhen kann.

 

  • 1. Apps, die nicht mehr benötigt werden, sollten nach Möglichkeit nicht einfach nur in den Hintergrund verschwinden, denn auch dort arbeiten sie unter Umständen noch nahezu genauso aktiv weiter, als wenn sie im Vordergrund wären. Deshalb lieber nach der Benutzung gleich wieder vollständig schließen, dann hat auch der Prozessor nichts mehr zu arbeiten.
  • 2. Immer und überall sofort über eingehende E-Mails Bescheid zu wissen ist schon etwas Tolles. Doch ist es wirklich notwendig, alle 5 oder 10 Minuten seine Mailpostfächer zu checken, ob denn tatsächlich eine neue E-Mail eingegangen ist, nur um dann festzustellen, dass es doch wieder nur Spam ist? Jeder Abruf kostet den Akku Strom. Deshalb sollte das Intervall vergrößert werden auf 1 Stunde oder länger. Das schont nicht nur den Akku, sondern auch die Nerven.
  • 3. Um ein gestochen scharfes Bild zu haben, wird das Display auf den meisten Smartphones auf höchster Helligkeitsstufe betrieben. Aber auch auf einem abgedunkelten Display kann man in der Regel noch alles wunderbar erkennen. Also lieber die Displayhelligkeit runterregeln, dann hält der Akku gleich deutlich länger.
  • 4. Werden NFC, GPS, WLAN und Co. wirklich rund um die Uhr benötigt? Viele Funktionen sind praktisch ständig aktiviert, dabei werden sie womöglich gar nicht beansprucht. Was nicht gebraucht wird, gehört deaktiviert, denn es verbraucht nur unnötig Strom, bringt aber keinen Nutzen.
DSL Preisvergleich
Handy-Tarifvergleich
Aktuelle Ratgeber
Datenschutz im Internet – Elterntipps
Datenschutz im Internet – Elterntipps

Im Zeitalter der sozialen Netzwerke, wie Facebook, Instagram oder WhatsApp, wollen sich Kinder und Jugendliche mit ihren Freunden austauschen. Sie möchten mit dazu gehören und posten selbst Inhalte.

Internet Ratschläge für Eltern – das sollten Sie alles beachten
Internet Ratschläge für Eltern – das sollten Sie alles beachten

Internet Ratschläge für ElternKinder gehen heutzutage ganz selbstverständlich mit den digitalen Medien um. Das ist sogar notwendig im Hinblick auf die berufliche Situation im späteren Leben der Kinder.

Was ist Fax Over IP? – Alles was Sie rund ums Thema wissen sollten
Was ist Fax Over IP? – Alles was Sie rund ums Thema wissen sollten

Was ist Fax Over IPUm ein Fax über einen analogen Anschluss oder einen ISDN Anschluss zu versenden, wird im sog. Sprachkanal das T.30-Protokoll benötigt.

Aktuelle Internet-News
Den passenden Internetanbieter finden 2023: Nicht so einfach wie es erscheint
Den passenden Internetanbieter finden 2023: Nicht so einfach wie es erscheint

Internetanbieter finden AdresseViele Verbraucher sind der Ansicht, dass sie beim Wechsel eines Internet-Providers nichts falsch machen können, da alle eh nahezu identische Leistungen anbieten.

Festnetz und Internetanbieter 2023 – aktuelle DSL und Telefon Angebote!
Festnetz und Internetanbieter 2023 – aktuelle DSL und Telefon Angebote!

Festnetz und Internetanbieter VergleichEs gibt wohl kaum noch jemanden in Deutschland, der über einen Festnetzanschluss ohne Internet verfügt. Nicht nur weil es solche Angebote kaum noch gibt, sondern weil es sich auch preislich nicht rentiert.

Gute Internetanbieter 2023 – die besten Anbieter im Test
Gute Internetanbieter 2023 – die besten Anbieter im Test

Gute Internetanbieter im VergleichEine mehr oder weniger gute Internetverbindung hat in Deutschland heutzutage so gut wie jeder, doch die entscheidende Frage ist, ob der vorhandene Anschluss nicht durch einen Besseren ersetzt werden könnte.